Epson Announces Low Power, Smallest-in-Class 32.768-kHz Crystal Oscillator

► Zur deutschen Pressemitteilung

 

Munich, 25 April 2013 - Seiko Epson Corporation ("Epson"), the world leader of quartz crystal technology today announced that it has begun shipping samples of the SG-3030CM 32.768 kHz crystal oscillator. Epson’s SG-3030CM is the smallest 32.768 kHz crystal oscillator available in its class today [1].

Integrating a crystal resonator and oscillation circuit in a very small package, Epson’s SG-3030CM consumes the same amount of current and has a 50% smaller footprint and 65% smaller cubic volume than its predecessor, the Epson SG-3030LC. Epson’s new SG-3030CM 32.768 kHz crystal oscillator is just 3.2 mm x 1.5 mm with a maximum thickness of 0.9 mm.

Typically used for clock and sub-clock (sleep & timer) applications, 32.768-kHz crystal oscillators are widely found in smartphones, tablet PCs, digital cameras and other mobile consumer electronics, as well as in dashboard gear such as car navigation systems.

Miniaturization of electronic components enables size reduction and feature integration for consumer electronic devices. The compelling smart phones and tablets we know today are a direct result of the integration of computing, navigation, display, and navigation technologies in a very small device.
 
Epson, the established leader in miniaturization of quartz crystal oscillators, has applied its core technologies and unique strengths – QMEMS [2] and IC design and fabrication – to produce a miniature crystal unit and oscillation circuit in the industry's smallest package. The result is the SG-3030CM, a crystal oscillator that, despite its tiny size, offers the same level of accuracy and low current consumption (0.65 µA at 1.8 V) as its predecessor, the SG-3030LC. Employing a highly versatile 32.768-kHz tuning-fork crystal, the SG-3030CM can be used in a wide variety of electronic systems, where it can help to reduce both system size and current consumption.

In addition to saving valuable board space, integrating the crystal and the oscillator into a single package solves frequency accuracy and quality issues. The crystal oscillator’s characteristics are guaranteed prior to shipment, ensuring quality and reliability, and simplifying design, procurement, and manufacturing.

“We are delighted to announce the SG-3030CM, and are confident that it meets the needs of our customers,” said Masayuki Kitamura, chief operating officer of Epson’s Microdevices Operations Division. “As a leader in crystal devices, Epson will continue to provide the kind of compact, accurate, stable products required in electronics and social infrastructures.”

Size comparison between the new SG-3030CM and the SG-3030LC

 

Main specifications

 

For more information about this product
http://www5.epsondevice.com/en/quartz/product/osc/spxo/sg3030cm.html

For product enquiries, please locate your regional Epson representative at:
http://www5.epsondevice.com/en/quartz/contact/index.html

 

[1] Smallest 32.768-kHz crystal oscillator with integrated crystal on the market according to Epson research as of the middle of April 2013.

[2]QMEMS is a combination of “Quartz,” a crystalline material with excellent characteristics such as excellent frequency stability and high precision, and “MEMS” (micro electro mechanical system). QMEMS devices, produced via a microfabrication process on a quartz material instead of on a semiconductor material like MEMS, offer high performance in a compact package. QMEMS is a registered trademark of Seiko Epson Corporation.

 

About Epson Europe Electronics GmbH
Epson Europe Electronics GmbH is a marketing, engineering and sales company and the European Headquarters for electronic devices of the Seiko Epson Corporation, Japan. Headquartered in Munich/Germany since 1989 with 60 employees, Epson Europe Electronics GmbH has several European sales representatives and has a European-wide network of distributors. Epson Europe Electronics provides value added services for semiconductors and quartz devices targeted to the mobile communication, automotive and home visual market. Epson products are recognised for energy saving, low power, small form factors and rapid time to market. Information about Epson Europe Electronics GmbH is available on the Internet under www.epson-electronics.de


About Epson
Epson is a global imaging and innovation leader whose product lineup ranges from inkjet printers and 3LCD projectors to sensors and other microdevices. Dedicated to exceeding the vision of its customers worldwide, Epson delivers customer value based on compact, energy-saving, and high-precision technologies in markets spanning enterprise and the home to commerce and industry.
Led by the Japan-based Seiko Epson Corporation, the Epson Group comprises more than 81,000 employees in 97 companies around the world, and is proud of its ongoing contributions to the global environment and the communities in which it operates.
http://global.epson.com


 

Epson kündigt kleinsten 32.768-kHz Quarzoszillator seiner Klasse mit niedrigem Stromverbrauch an

Der neue SG-3030CM Quarzoszillator 32.768 kHz von Epson

 

München, 20. März 2013 - Die Seiko Epson Corporation ("Epson"), Weltmarktführer für Quarz basierende Taktgeber, gab heute bekannt, dass bereits mit der Versendung von Mustern des SG-3030CM Quarzoszillators 32.768 kHz begonnen wurde. Der SG-3030CM von Epson ist der kleinste derzeit lieferbare Quarzoszillator 32.768 kHz seiner Klasse [1].

Der äußerst kleine SG-3030CM von Epson besteht aus einem integrierten Resonatorquarz und einem Schwingkreis in einem Miniaturgehäuse. Er besitzt eine um 50 % kleinere Grundfläche und ein um 65 % geringeres Volumen als der Vorgänger Epson SG-3030LC - bei gleichem Stromverbrauch. Der neue SG-3030CM Quarzoszillator von Epson ist gerade einmal 3,2 mm x 1,5 mm groß und weist eine maximale Dicke von 0,9 mm auf.

Die 32.768 kHz-Quarzoszillatoren werden üblicherweise in Uhren und bei Anwendungen mit integrierter Zeitfunktion (Sleeptimer) eingesetzt und sind häufig in Smartphones, Tablet-PCs, Digitalkameras und anderen Geräten mobiler Verbraucherelektronik sowie in Armaturenausrüstungen wie PKW-Navigationssystemen zu finden.

Durch die Miniaturisierung der elektronischen Bauteile werden die Größe verringert und die Integration von Features für Geräte der Verbraucherelektronik ermöglicht. Die unwiderstehlichen Smartphones und Tablet-PCs, wie wir sie heutzutage kennen, sind das direkte Ergebnis der Integration von Rechen-, Display- und Navigationstechnologie in einem sehr kleinen Gerät.
 
Als weltweit führendes Unternehmen bei der Miniaturisierung von Quarzoszillatoren hat Epson seine Kerntechnologien und seine einzigartigen Stärken – QMEMS [2] sowie Chipdesign und -herstellung – zum Einsatz gebracht, um ein Miniaturquarz und einen Schwingkreis in der branchenweit kleinsten Kompletteinheit zu integrieren. Das Ergebnis ist der SG-3030CM Quarzoszillator, der trotz seiner geringen Größe dieselbe Genauigkeit und den gleichen niedrigen Stromverbrauch (0,65 µA bei 1,8 V) wie sein Vorgänger SG-3030LC bietet. Der SG-3030CM ist mit einem äußerst vielseitigen 32.768 kHz Stimmgabelquarz ausgestattet und kann in einer Vielzahl von elektronischen Systemen eingesetzt werden und dabei helfen, den Platz- und Stromverbrauch zu senken.

Er spart dabei nicht nur wertvollen Platinenplatz, sondern hilft durch die Integration von Kristallkern und Oszillator in einer einzigen Kompletteinheit bei der Lösung von Genauigkeits- und Qualitätsproblemen. Der Quarzoszillator wird vor der Auslieferung auf seine Eigenschaften überprüft, sodass Qualität und Zuverlässigkeit gewährleistet sind und die Konstruktion, Beschaffung und Fertigung vereinfacht werden.

“Es ist uns eine große Freude, den SG-3030CM anzukündigen, und wir sind sicher, dass er den Ansprüchen unserer Kunden gerecht wird,” sagte Masayuki Kitamura, Leiter der Microdevices Operations Division von Epson. “Als Branchenführer bei Quarz basierenden Taktgebern wird Epson auch weiterhin Produkte mit der Kompaktheit, Genauigkeit und Stabilität anbieten, wie sie in den Bereichen Elektronik und soziale Infrastrukturen benötigt werden.”

Größenvergleich zwischen dem neuen SG-3030CM und dem SG-3030LC

Rechts: Der neue SG-3030CM (3,2 × 1,5 × 0,9 (Dicke) mm)
Links: Der SG-3030LC (3,6 × 2,8 × 1,2 (Dicke) mm)

 

Spezifikationen

 

Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter
http://www5.epsondevice.com/en/quartz/product/osc/spxo/sg3030cm.html

Bei Nachfragen zum Produkt kontaktieren Sie bitte Ihren örtlichen Epson-Vertreter unter:
http://www5.epsondevice.com/en/quartz/contact/index.html

[1] Kleinster auf dem Markt befindlicher 32.768-kHz Quarzoszillator mit integriertem Quarz (laut einer Untersuchung, die Mitte April 2013 von Epson durchgeführt wurde).

[2] QMEMS ist eine Kombination aus “Quarz", einem kristallinen Material mit hervorragenden Eigenschaften wie exzellenter Stabilität und Genauigkeit, und “MEMS” (mikroelektrisch-mechanisches System). QMEMS-Bauteile werden über einen Mikrofertigungsprozess auf einem Quarz statt auf einem Halbleitermaterial wie MEMS hergestellt und bieten eine hohe Leistung in kompakter Kompletteinheit. QMEMS ist ein eingetragenes Warenzeichen der Seiko Epson Corporation.

 

Kurzinformation über Epson Europe Electronics GmbH
Epson Europe Electronics GmbH ist eine Marketing-, Engineering- und Vertriebsgesellschaft der Seiko Epson Corporation, Japan. Seit der Firmengründung 1989 ist der Hauptsitz in München. Epson Europe Electronics GmbH hat ca. 60 Mitarbeiter, die den Vertrieb von Epson- Produkten unterstützen. Epson Europe Electronics GmbH vertreibt Produkte in Europa, Mittlerer Osten und Afrika und bietet "value added” Service für Halbleiter und Quarz-Bauteile in den Märkten Mobile Communication, Automotive und Home Visual. Epson Produkte sind bekannt für ”energy saving”, ”low power”, kleinste Baugrößen und einer kurzen Entwicklungs- und Produktionszeit. Informationen zu Epson Europe Electronics GmbH können im Internet unter www.epson-electronics.de abgerufen werden.


Kurzinformation über Epson
Epson ist ein weltweit führender Hersteller von Imaging-Produkten wie Druckern und 3LCD-Projektoren für Unternehmen und den privaten Gebrauch, und elektronischen Bauteilen wie Sensoren und anderen Mikrosystemen. Mit einer innovativen und kreativen Unternehmenskultur möchte Epson mit Produkten von überragender Qualität, Funktionalität, Kompaktheit und Energieeffizienz die Visionen und Erwartungen seiner Kunden auf der ganzen Welt übertreffen. Epson verfügt über ein Netzwerk aus über 78,000 Mitarbeitern in 99 Gesellschaften weltweit und ist stolz auf seine ständigen Leistungen für den weltweiten Umweltschutz und die Gemeinschaften, in denen das Unternehmen Standorte unterhält. http://www.epson.co.jp/e

Author profile

Anisha Pamnani

Wallis PR : Consultant

Author profile

Hamouda, Lamiaa

Marketing Services Specialist

About Epson

Epson is a global technology leader dedicated to co-creating sustainability and enriching communities by leveraging its efficient, compact, and precision technologies and digital technologies to connect people, things, and information. The company is focused on solving societal issues through innovations in home and office printing, commercial and industrial printing, manufacturing, visual and lifestyle. Epson will become carbon negative and eliminate use of exhaustible underground resources such as oil and metal by 2050.

Led by the Japan-based Seiko Epson Corporation, the worldwide Epson Group generates annual sales of around JPY 1 trillion.

global.epson.com

Article Information

DATE PUBLISHED

Downloads

Related press releases

Epson opens Middle East Innovation Centre
READ MORE
Epson Manufacturing Facilities in the Philippines and Malaysia Awarded RBA Platinum
READ MORE
Epson partners with Maersk to reduce emissions from inbound ocean transportation
READ MORE