Wikitude SDK für Epson AR-Brille Moverio

Meerbusch, 7. Februar 2018 – Epson stellt auf der ISE 2018 mit dem neuen Wikitude Augmented Reality SDK (Software Development Kit) neue Möglichkeiten zur Software-Entwicklung für die Augmented-Reality-Brille Moverio vor. Wikitude ist eine weltweit führende, unabhängige Plattform für Entwicklersoftware speziell für AR-Anwendungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Österreich wurde 2008 gegründet, zählt über 100.000 registrierte Entwickler Accounts und mehr als eine Milliarde Installationen. Wikitude wurde 2017 mit dem Auggie Award für das beste Entwicklertool ausgezeichnet.   

Mithilfe des Wikitude SDK (Software Development Kit) können Entwickler aktuelle AR-Anwendungen für die Epson Moverio BT-300 und BT-350 ganz einfach mit neuen Funktionalitäten ergänzen. Dazu zählen Objekterkennung, Instant Tracking (markerless SLAM), Bilderkennung und -tracking, Ortsbezug und vieles mehr. Das Wikitude AR SDK ist auf die spezifischen Features der Moverio BT-300 und BT-350 ausgerichtet und gewährleistet in einer Vielzahl von Umgebungen und Anwendungsbeispielen eine optimale Funktionalität. .

Auf der ISE 2018 zeigen für Moverio zertifizierte Partner am Epson Stand (H90, Stand 1) Anwendungen, die mit dem Wikitude AR SDK entwickelt wurden. Entwickler können die Wikitude SDK 7.1 mit Unterstützung für die Epson Moverio ab sofort herunterladen.

Mithilfe des Wikitude SDK können Entwickler aktuelle AR-Anwendungen für die Epson Moverio BT-300 und BT-350 ganz einfach mit neuen Funktionalitäten ergänzen. Dazu zählen Objekterkennung, Instant Tracking (markerless SLAM), Bilderkennung und -tracking, Ortsbezug und vieles mehr. Das Wikitude AR SDK ist auf die spezifischen Features der Moverio BT-300 und BT-350 ausgerichtet und gewährleistet in einer Vielzahl von Umgebungen und Anwendungsbeispielen eine optimale Funktionalität.

„Die Entwicklung von Augmented Reality-Anwendungen für die Epson Moverio ist dank der globalen Partnerschaft mit Wikitude nun noch einfacher“, kommentiert Valerie Riffaud-Cangelosi, Epson Europe. „Epson arbeitet bereits eng mit Entwicklern in vielen Branchen zusammen. Die Ankündigung des SDK fällt in einen sehr spannenden Zeitraum. AR-Einsatzszenarien, etwa in Museen und an touristischen Besuchermagneten, im Einzelhandel, im Gesundheitswesen, bei Reparatur und Wartung oder in Bildungseinrichtungen, wachsen derzeit immens.“

„Das vollständig optimierte SDK von Wikitude in Kombination mit den innovativen Geräten von Epson ermöglicht es Unternehmen weltweit, besser, schneller und interaktiver zu arbeiten“, sagt Martin Herdina, CEO von Wikitude. „Besonders für AR Anwendungen, die freihändig ausgeführt werden, bietet sich ein breites Spektrum für Entwickler.“

 

Epson war eines der ersten Unternehmen auf dem AR-Markt. Bereits 2011 stellte das Unternehmen mit der Epson Moverio BT-100 die erste Generation seiner Augmented-Reality-Brille vor. Dank stetiger Weiterentwicklung sind die aktuellen Versionen Moverio BT-300 und BT-350 leichter, haben eine längere Akkulaufzeit sowie optimierte Kamerafunktionen. Die Si-OLED-Technologie liefert eine sehr hohe Bildqualität mit klaren und kontrastreichen Bilder auch in hellen Umgebungen. Über Side-by-Side-Darstellung ist zudem die Wiedergabe von 3D-Inhalten möglich.

 

Weiterführende Informationen:
Epson Moverio BT-300
Epson Moverio BT-350
Wikitude Website
Wikitude SDK Features
Wikitude SDK 7.1 Download

Epson Twitter Business Kanal: @EpsonBizDe

Author profile

Ottmar Korbmacher

PR Manager Epson Deutschland GmbH

Author profile

Yvonne Lünzmann

PR- & Social Media-Manager

Über Epson Deutschland

Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden.

global.epson.com

Informationen zum Artikel

DATUM DER VERÖFFENTLICHUNG
PRODUKTKATEGORIE
AR, Augmented Reality, Moverio, Moverio BT-350, wikitude

Downloads

Verwandte Pressemitteilungen

Epson Europa veröffentlicht seinen Nachhaltigkeitsbericht 2023/24
MEHR ERFAHREN
Neuer Head of Channel and Consumer Sales bei der Epson Deutschland GmbH
MEHR ERFAHREN
Takanori Inaho neuer Präsident von Epson Europa
MEHR ERFAHREN