Qualität der Farben entscheidend bei Projektorenauswahl
Meerbusch, 22. Juli 2013 – Einer Studie von TCinfo zufolge ist die Helligkeit eines projizierten Bildes einer der wichtigsten Faktoren beim Kauf eines Projektors. So gaben rund 90 Prozent der Befragten an, für hellere Farben auch einen teilweise deutlich höheren Preis zu zahlen. Leider vermittelt die reine Lumenangabe eines Projektors aber nicht immer den richtigen Eindruck. Denn obwohl fast 80 Prozent der Befragten annahmen, dass die angegebenen Lumenwerte automatisch auch für die Farbdarstellung gelten, ist dies nicht zwingend der Fall. Die Weißhelligkeit unterscheidet sich von der Farbhelligkeit und sagt nichts über die Qualität der Farbprojektion eines Projektors aus. Der Grund: Die Lumenangabe digitaler Projektoren bezieht sich nur auf das gemessene Weißlicht.
An der Bereitschaft der Umfrageteilnehmer einen teilweise deutlich höheren Preis für hellere Farben zu zahlen, lässt sich der hohe Stellenwert von lebendigen, naturgetreuen Farben bei Projektionen ablesen. Ein sehr großer Teil der Befragten zeigte sich sehr erstaunt, dass die Lumenangabe von Projektoren, die für sie eines der Hauptkriterium für den Kauf darstellt, mitunter irreführend ist. Die Kenntnis der Farbhelligkeit der von ihnen gekauften Projektoren hätte, so 91 Prozent der Interviewten, wahrscheinlich oder auf jeden Fall Auswirkungen auf ihre Kaufentscheidung gehabt.
3LCD übertrifft 1-Chip-DLP bei Farbhelligkeit
Bei Projektoren mit 3LCD-Projektionstechnologie ist die Farbhelligkeit identisch zu der angegebenen Weißhelligkeit. Das garantiert die bestmögliche Farbqualität bei jeder Projektion. Viele 1-Chip-DLP-Projektoren fallen hinsichtlich ihrer Farbhelligkeit oft deutlich gegenüber der Weißhelligkeit ab, was zu einer blassen, unnatürlichen Farbdarstellung führen kann. Unabhängige Messungen von Projektoren mit unterschiedlichen Technologien belegen dies. Mit 3LCD-Projektoren von Epson für den Einsatz in Unternehmen und Bildungseinrichtungen weisen Bilder im Vergleich zu manchen 1-Chip-DLP-Projektoren mit derselben Lumen-Angabe bis zu dreimal hellere Farben auf .
Schahin Elahinija, Leiter Marketing der Epson Deutschland GmbH, führt aus: „Bei der Auswahl für einen Projektor achten Kunden sehr stark auf Bildqualität und Helligkeit. Leider bieten Projektoren mit vergleichbaren Spezifikationen teilweise erhebliche Unterschiede bei der Abbildung von Farben und dieser Unterschied ist nicht leicht erkennbar. Daher geben wir Kunden immer auch den Wert der Farbhelligkeit als Anhaltspunkt für die Helligkeit bei der Farbwiedergabe mit. Nur eine gleich hohe Farb- und Weißhelligkeit gewährleistet die Projektionsqualität, die Kunden von ihrem Projektor erwarten.“
Weiterführende Informationen:
Schahin Elahinija, Leiter Marketing
Epson Twitter Business Kanal: @EpsonBizDe
Author profile
Ottmar Korbmacher
PR Manager Epson Deutschland GmbH
Author profile
Yvonne Lünzmann
PR- & Social Media-Manager
Über Epson Deutschland
Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden.