Epson WorkForce Pro – deutlich besser als der neue Blaue Engel fordert

Meerbusch, 18. November 2013 –  Mit rund 35 Jahren ist der Blaue Engel das älteste und gleichzeitig eines der wertigsten Umweltzeichen der Welt. Zweck einer Auszeichnung mit diesem Prädikat ist es, für den Käufer die Top Produkte zu kennzeichnen, die nach dem aktuellen Stand der Technik am verträglichsten für die Umwelt sind. Somit sind selbst die neuen, strengeren Testkriterien des Blauen Engels ein Kompromiss und spiegeln nicht unbedingt wider, was durch moderne Tintenstrahltechnologie möglich ist. Neben der zulässigen Partikelemission sind Business Inkjet Drucker auch beim Stromverbrauch das Maß der Dinge und lassen laserbasierte Systeme weit hinter sich.

Die stetige Weiterentwicklung von Drucksystemen bedingt, dass die Kriterien für dieses Logo regelmäßig an neue Gegebenheiten angepasst werden. Auch dürfen Geräte ab dem 1. Januar 2014 nur noch dann mit dem neuen Blauen Engel beworben werden, wenn diese nach der aktuellsten Norm getestet wurden. Die RAL-UZ 171, so der Name dieser neuen Norm, wurde bei Druckern besonders hinsichtlich des zulässigen Stromverbrauchs und der Feinstaubemissionen verschärft. So wird in der neuen RAL-UZ 171 ein speziell auf Laserdrucker (elektrofotografische Geräte) zugeschnittener Test durchgeführt – die Messung der beispielsweise durch die Hitze beim Druck entstehenden Feinstaubpartikel. Tintenstrahldrucker benötigen diesen Test nicht.

Henning Ohlsson, Geschäftsführer der Epson Deutschland GmbH, erläutert: „Wir freuen uns über die Auszeichnungen, denn ganz im Sinne des Blauen Engels ist eine Entscheidung für Tintenstrahldrucker eine Entscheidung für die Umwelt.So wurden die Grenzwerte für Feinstaubemissionen von Laserdruckern zwar gesenkt, allerdings liegen sie immer noch bei  350 Milliarden Partikel pro 10 Minuten Druckzeit. Bei Tintenstrahldruckern gibt es keine durch Hitze verursachten Emissionen, keine Grenzwertdiskussionen und somit keine Unsicherheit. Zusätzlich genießen Umsteiger auf Inkjet einen um bis zu 80 Prozent geringeren Stromverbrauch. Wir empfehlen darüber hinaus – als Mitglied der „Initiative Pro Recyclingpapier“ – das Drucken auf Umweltpapier, ein weiterer Baustein für die Umwelt, denn, Umweltschutz hört beim Blauen Engel nicht auf.“

Mit dem Blauen Engel nach RAL-UZ171 wurden aktuell ausgezeichnet:
•    Epson WorkForce Pro WP-4095DN
•    Epson WorkForce Pro WP-M4095DN
•    Epson WorkForce Pro WP-4595DNF
•    Epson WorkForce Pro WP-M4595DNF

Weiterführende Informationen:
Öffentliche Auftraggeber setzen auf Tinte

Author profile

Ottmar Korbmacher

PR Manager Epson Deutschland GmbH

Author profile

Yvonne Lünzmann

PR- & Social Media-Manager

Über Epson Deutschland

Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden.

global.epson.com

Informationen zum Artikel

DATUM DER VERÖFFENTLICHUNG

Downloads

Verwandte Pressemitteilungen

Epson auf der BIOFACH 2025
MEHR ERFAHREN
Epson Monna Lisa ML-16000JQ für den Druck auf Jacquard-Stoffen
MEHR ERFAHREN
Neues Epson PaperLab A-8100
MEHR ERFAHREN