Individuell entwerfen und produzieren

Meerbusch, 4. Mai 2017 – Epson kooperiert auf der FESPA 2017 mit dem Modedesigner Richard Quinn und präsentiert am Beispiel seiner farbenfrohen Designs die Leistungsfähigkeit der Epson Drucksysteme für den Textilbedruck. So zeigt das Unternehmen auf seinem FESPA Stand (A1-D45 Messe Hamburg, 8. - 12. Mai) Stücke, die von Quinn entworfen und mit einem Epson SureColor SC-F9200 Dye-Sublimationsdrucker auf Mylar Folie gedruckt wurden. Quinn gewann nach seinem Abschluss den renommierten H&M Design Award 2017 und ist nach Ansicht des „Dazed Magazine“ einer der Trendsetter des Jahres 2017. Aktuell baut er in London mit Epson Lösungen sein digitales Studio auf, in dem er seine Kollektionen entwirft und produziert. Außerdem bietet er dort für Designer Workshops und Trainings an. Während der ersten beiden Tage der FESPA wird Quinn seine Muster mit Epson Geräten drucken und steht Besuchern für Fragen zur Verfügung.

„Der Digitaldruck eröffnet mir ein breites Spektrum an Möglichkeiten“, erklärt Quinn. „So entwerfe ich nicht nur meine Designs auf Textilien und Mylar-Folie, sondern produziere gleich meine Kollektionen. Ich nutze bei meiner Arbeit gerne traditionelle und florale Motive. Mit dem SureColor SC-F9200 Dye-Sublimationsdrucker ist es sehr einfach, über Säume oder auch Accessoires wie beispielsweise Handschuhe zu drucken. Ich produziere mit den Druckern lebendige Motive und weiß, dass ich leicht Farben über verschiedene Materialien hinweg abgleichen kann.“

Auf dem Epson FESPA Stand präsentiert das Unternehmen YRStore eine Anwendung mit Touchscreen, die es Kunden erlaubt, selbstständig T-Shirts und ähnliches mit individuellen, von Quinn und dem französischen T-Shirt Spezialisten Ranitex entworfenen Motiven zu produzieren. Eine kompakte Direct-to-Garment (DTG)-Anwendung mit einem SureColor SC-F2000 Drucker zeigt, weshalb der Drucker besonders für Textilproduzenten attraktiv ist.

Zusätzlich werden zeitgenössische Designs, entworfen von Evgenia Guliev, Studierende an der Hochschule Niederrhein, sowie zehn Studierenden der Universität Birmingham, schnell und flexibel mit Epson Inkjettechnologie realisiert. Der vollständige Wandschmuck im Gastrobereich des Standes, Sofas, Kissenbezüge und Lampen, wurde mit der aktuellen Range Eco-Solvent- und Dye-Sublimationsdruckern produziert.

Der Zehnfarbdrucker SureColor SC-S80600, mit roter, weißer sowie Metallic-Tinte ausgerüstet, bedruckt Digimura Tactile Tapetenmuster als Mitnahmeartikel. Die speziell entwickelte Zugkontrolle für Druckmedien des SureColor SC-S80600 macht ihn zu einer ausgezeichneten Lösung für den Bedruck von Wandschmuck, weil die einzelnen Teilstücke passgenau hergestellt werden.

„Der Digitaldruck hat sich in der Mode- und Textilindustrie etabliert“, erklärt Frank Schenk, Head of Professional Graphics & Industrial Printing. „Designer und Hersteller wissen, dass sie sich auf die Epson Technologie verlassen können, weil sie mit ihr eine konsistente Produktion aufbauen. Interessenten überzeugen sich auf unserem FESPA Stand vom breiten Angebot an Eco-Solvent, Dye-Sublimation und mit wasserbasierten Tinten arbeitenden Maschinen sowie deren hervorragende Qualität, Produktivität und Vielseitigkeit. Darüber hinaus sind die laufenden Kosten der Anlagen sehr gering, sodass ihre Amortisationszeit kurz ist.“

 

Weiterführende Informationen:
Epson Großformatdrucker

Author profile

Ottmar Korbmacher

PR Manager Epson Deutschland GmbH

Author profile

Yvonne Lünzmann

PR- & Social Media-Manager

Über Epson Deutschland

Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden.

global.epson.com

Informationen zum Artikel

DATUM DER VERÖFFENTLICHUNG
PRODUKTKATEGORIE
Digitaldruck, digitaler Textildruck, Dye-Sublimationsdrucker, Fespa, fespa 2017, Richard Quinn, Textilindustrie

Downloads

Verwandte Pressemitteilungen

Neue Epson SureColor Großformatdrucker für Fotodruck und Proofing in hoher Bildqualität
MEHR ERFAHREN
Epson auf der FESPA 2025
MEHR ERFAHREN
Neuer 64“ Epson SureColor S7100 Signagedrucker
MEHR ERFAHREN