Preiswerte SCARAs für einfache Verrichtungen

Meerbusch, 28. März 2016 - Epson erweitert seine SCARA-Roboter Linien um eine weitere Produktreihe. Die T-Serie wurde dabei auf geringe laufende Kosten ausgelegt und eignet sich somit besonders für unkomplizierte, oft vorkommende Pick & Place-Aufgaben. Mit diesen Automaten stehen ab sofort Lösungen auch für Arbeiten zur Verfügung, die bisher aus Kostengründen nicht abgedeckt werden konnten. Die T3-Serie ist dank ihrer kompakten Form und des einfachen Handlings ebenfalls in der Lage, Anlagen mit Linearachsen zu ersetzen und auf diese Weise auch bei solchen Anlagen mittelfristig spürbare Kostenvorteile zu generieren. Die Maschinen der Epson SCARA T3-Serie sind ab April über die üblichen Bezugskanäle verfügbar.
Die erste Variante der T-Serie besitzt 3 kg Tragkraft und eine Reichweite von 400 mm. Anwender können zwischen vier unterschiedlichen Modellen wählen: Die SCARAs der Epson G3-Serie sind immer die erste Wahl, wenn Präzision, Geschwindigkeit und vibrationsfreie Fahrt im Vordergrund stehen. Die Epson RS3-SCARAs finden ihr Einsatzgebiet in Anlagen, bei denen es auf eine optimale Ausnutzung des zur Verfügung stehenden Raumes ankommt und die LS3-Systeme bieten ein ausgewogenes Verhältnis aller Anforderungen zu günstigen Preisen. Die T-Serie rundet das Angebot als Einstiegsmodell ab.
Volker Spanier, Leiter der Abteilung Robotic Solutions der Epson Deutschland GmbH, erklärt: „Mit der T-Serie realisieren Anwender alle Vorteile einer flexiblen und einfach aufzubauenden Automatisierungslösung mit SCARA-Robotern, ohne dass die Kosten aus dem Ruder laufen. Daher ist auch eine Amortisation der Anlage innerhalb kurzer Zeit erreichbar. Die zuverlässige Konstruktion der T-Serie mit Standardbaugruppen sorgt für einen zuverlässigen Betrieb und einfache Programmierung. Unsere ersten Kundenprojekte zielen genau in dieses Segment und zeigen, dass es eine große Akzeptanz für Automaten dieses Typs gibt. Daher werden wir unser Portfolio in Kürze auch mit größeren Modellen erweitern.“
Wichtige Produktmerkmale der Epson T3-SCARA Roboter
- Der in das Robotergehäuse integrierte Controller spart Platz und vereinfacht die Einrichtung und Neuprogrammierung der Maschine.
- Ein Motor ohne eingebaute Batterie vereinfacht die Wartung und erhöht die Standzeit der Anlage. Die Motoren der T3 speichern ihre aktuelle Position mit einem einfachen mechanischen System, das keine Stromversorgung benötigt.
- Der T3 bietet einen Endsensor I/O Port sowie eine kurze, stabile Kabelbrücke für eine einfache Verbindung mit externen Komponenten.
- Die neue T3-Serie läuft an einem Einphasennetz und ist sehr sparsam. Er Das senkt die Stromaufnahme je nach Anwendung um bis zu 30 Prozent (Anschlusswert: 0,66 kVA).
Weiterführende Informationen:
Author profile
Ottmar Korbmacher
PR Manager Epson Deutschland GmbH
Author profile
Yvonne Lünzmann
PR- & Social Media-Manager
Über Epson
Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden.