Neue kompakte Epson Einzugsscanner

Meerbusch, 16. Juni 2011 – Epson präsentiert eine neue Reihe kompakter Einzugsscanner für Dokumentenmanagement-Systeme. Die Epson Scanner GT-S55, GT-S55N, GT-S85 und GT-S85N passen dank geringer Abmessungen auf jeden Schreibtisch und fügen sich nahtlos in existierende IT-Umgebungen ein. Die GT-S85 Serie scannt mit bis zu 600ppi und erreicht dabei eine Geschwindigkeit von bis zu 40 Seiten (80 Bilder) pro Minute. Ein Ultraschallsensor erkennt Doppeleinzüge und verhindert dadurch fehlende Seiten. Die Scanner der GT-S55 Reihe verarbeiten bis zu 25 Seiten pro Minute (50 Bilder). Beide Modellreihen verfügen über einen Dokumenteneinzug für bis zu 75 Blatt. Die neuen Epson Scanner sind benutzerfreundlich und eignen sich für den Einsatz in kleinen, mittelgroßen und großen Unternehmen wie beispielsweise aus den Bereichen Finanzen, öffentliche Hand oder Medizin. Die Geräte der Epson GT-S55 Serie sind ab 469 Euro (UVP, zzgl. MwSt., ohne UHG), die der GT-S85 Serie ab 699 Euro (UVP, zzgl. MwSt., ohne UHG) erhältlich. Beide Modellreihen sind ab September 2011 im qualifizierten Fachhandel verfügbar.
Epson GT-Reihen
Alle Epson GT-Modelle sind mit der Epson Event Manager Software ausgestattet und lassen sich damit leicht in bestehende Dokumentenmanagement-Systeme integrieren. Die Arbeitsabläufe werden durch zehn programmierbare Kurztasten für verschiedene Scanaufträge (zum Beispiel „Scannen in eine E-Mail“ oder „Scannen in einen freigegebenen Ordner“) automatisiert. Ein großes, mitgeliefertes Softwarepaket übernimmt zusätzliche Aufgaben, wie das Ordnen von Dokumenten und Berichten, das Übertragen von Visitenkarten in eine Datenbank oder das Optimieren von Texten. Dank ihrer einfachen Handhabung sind die Epson GT-Scanner auch ohne Schulung sofort einsetzbar. Durch die kurzen Aufwärmzeiten und den geringen Stromverbrauch werden Kosten gesenkt und ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet.
Schahin Elahinija, Leiter Marketing der Epson Deutschland GmbH, erläutert: „Diese neuen Modelle basieren auf den erfolgreichen GT-S50- und GT-S80 und nutzen die neuesten Entwicklungen der Epson Imaging-Technologie für Dokumente, zum Beispiel verbesserte Scangeschwindigkeiten für Auflösungen bis 300ppi. Zusätzlich zu den Betriebssystemen Windows und Mac können die neuen Modellen auch unter Windows Server OS und Citrix genutzt werden.“
Produktmerkmale:
- Beide Reihen entweder als Standard- oder Netzwerkversion (N) verfügbar
-
Scangeschwindigkeit (Schwarzweiß und Farbe):
- GT-S55 Serie: Bis zu 25 Seiten/Minute oder 50 Bilder/Minute
- GT-S85 Serie: Bis zu 40 Seiten/Minute oder 80 Bilder/Minute
- Auflösung bis zu 600ppi
- Unterstützt Papierformate von DIN A8 bis zu DIN A4
- Gleichzeitig doppelseitiges Scannen
- Dokumenteneinzug für bis zu 75 Blatt
- ENERGY STAR-zertifiziert
- Twain-, Wia-, ISIS-Unterstützung
- Softwarepaket: PageManager8; ABBYY FineReader Sprint Plus; Presto BizCard 5
-
Software EpsonScan:
- durchsuchbare PDFs
- RGB-Farbausblendung
- automatische Schräglagenkorrektur
- automatische Erkennung der Dokumentengröße
- Textoptimierung
- Auto Area Segmentation (AAS)
- Entfernen der Lochung von Seiten
- Überspringen leerer Seiten
-
GT-S80 Reihe: Ultraschallsensor erkennt Doppeleinzüge
Author profile
Ottmar Korbmacher
PR Manager Epson Deutschland GmbH
Author profile
Yvonne Lünzmann
PR- & Social Media-Manager
Über Epson
Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden.