Michael Schirner präsentiert seine Ausstellung BYE BYE vom 15. bis 24. April 2010

Meerbusch, 13. April 2010. Vom 16. bis 24. April 2010 zeigt das Haus der Photographie in den Hamburger Deichtorhallen eine außergewöhnliche Werkschau des deutschen Künstlers und Kommunikationsdesigners Michael Schirner. Präsentiert werden großformatige Arbeiten seiner Serie BYE BYE, die das Unsichtbare im Sichtbaren darstellt. In seinem Werk setzt sich Schirner mit den Bildwelten der Massen- und Hochkultur sowie mit der Wahrnehmung medienvermittelter Bilder auseinander. Die Ausstellungseröffnung findet am Donnerstag, 15. April 2010 um 19 Uhr in Anwesenheit des Künstlers statt. Alle Arbeiten wurden vom Imaging-Experten Epson im Digigraphie®-Verfahren gedruckt.
 
Schirner schafft keine neuen Bilder. Seine Bilder sind Bilder über Bilder. Seine Bilderarchive sind Zeitungen, Zeitschriften, Filme, Fernsehen, Internet, Werbung und Kunst. Schirner verarbeitet und bearbeitet, was in unserem kollektiven Gedächtnis gespeichert ist. Schirner beschäftigt sich in der Serie BYE BYE, wie bereits in seiner legendären Serie „Bilder im Kopf“, mit der Kommunikation des Imaginären, gibt ihr aber eine neue und überraschende Deutung. An den Betrachter gerichtet sagt er: „Meine Kunst ist nicht mein Werk, Sie sind der Schöpfer Ihres Bildes in Ihrem Kopf. Mich gibt es gar nicht.“ Ziel seiner Arbeit ist die Sichtbarmachung des Unsichtbaren. Er reduziere die Elemente des Bildes auf ein Minimum, lässt alles weg, was weggelassen werden kann. Die Folge: Das Publikum imaginiert das Reduzierte. Das heißt, was nicht gezeigt wird, entsteht in den Köpfen der Betrachter. Und je imaginärer etwas ist, desto intensiver die Imagination. Schirner setzt auf die Phantasie und Gedankenarbeit des Betrachters und macht ihn so zum eigentlichen Autor des Werkes. Seine Kunst ist Kommunikation.
 
Im vergangenen Jahr gewann Schirner mit den ersten fünf Motiven aus der Serie BYE BYE die LeadAwards 2009 für die besten Fotoarbeiten. Inzwischen hat Schirner die Serie mit 40 Arbeiten vervollständigt. Sie wird erstmals vom 16. bis 25. April 2010 im Haus der Photographie in den Deichtorhallen der Öffentlichkeit präsentiert.
 
Epson unterstützt die Ausstellung in den Hamburger Deichtorhallen durch den Druck der Bilder, die als Digigraphien® zertifiziert wurden. Digigraphie® wurde von Epson als Marke für höchste Druckqualität im Bereich Fine-Art entwickelt, die Kunstschaffenden und Sammlern Haltbarkeit, Qualität und Authentizität von Fotografie- und Fine-Art-Drucken garantiert. Dafür sorgt der Einsatz der Epson Stylus Pro-Drucker mit UltraChrome-Tintentechnologie und darauf abgestimmten und zugelassenen Druckmedien.
 
Weitere Informationen zur Ausstellung unter: www.michael-schirner-bye-bye.de
 
Ausstellungseröffnung:
Donnerstag, 15. April 2010, 19.00 Uhr
 
Haus der Photographie Deichtorhallen Hamburg
Deichtorstraße 1 - 2
D-20095 Hamburg
 
Öffnungszeiten:
Di - So 11 - 18 Uhr
Do 11 - 21 Uhr

 
Über Epson Deutschland
Die in Meerbusch ansässige Epson Deutschland GmbH ist einer der führenden Anbieter von Produkten und Lösungen in den Bereichen Fotodruck und Digital Imaging. Hochwertige Fotodrucker und -scanner gehören ebenso zum Produktportfolio von Epson Deutschland wie Laser- und Nadeldrucker, All-in-One-Geräte, Multimediaprojektoren und Verbrauchsmaterialien. Die Bereiche Retail Systems & Devices und Factory Automation erweitern dieses Sortiment noch um Kassendrucker und -systeme sowie um Präzisionsroboter. Mit rund 200 Mitarbeitern verantwortet Epson Deutschland das Vertriebsnetz für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Über Epson Europa
Epson Europe B.V. mit Sitz in Amsterdam ist die strategische Zentrale für Europa, den Nahen Osten, Russland und Afrika und beschäftigt insgesamt 2.400 Mitarbeiter. Der Umsatz belief sich im Geschäftsjahr 2008 auf 1.569 Millionen Euro.

Über die Epson Gruppe
Epson ist ein globaler Imaging- und Innovations-Führer, der konsequent daran arbeitet, die Visionen und Erwartungen seiner Kunden in der ganzen Welt zu übertreffen. Die Produktpalette von Epson reicht von energieeffizienten, hochpräzisen Technologien wie Drucker und 3LCD-Projektoren für Business- und Endkunden bis hin zu kleinen und mittelgroßen LC-Displays.
Unter Führung der in Japan ansässigen Seiko Epson Corporation beschäftigt die Epson Gruppe über 70.000 Mitarbeiter an mehr als 106 Standorten in der ganzen Welt.

[Änderungen und Irrtümer vorbehalten]

Author profile

Ottmar Korbmacher

PR Manager Epson Deutschland GmbH

Author profile

Yvonne Lünzmann

PR- & Social Media-Manager

Über Epson

Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden.

global.epson.com

Informationen zum Artikel

DATUM DER VERÖFFENTLICHUNG

Downloads

Verwandte Pressemitteilungen

Neue Epson A3-Mono WorkForce Enterprise Drucker
MEHR ERFAHREN
Epson auf der FESPA 2025
MEHR ERFAHREN
Neuer 64“ Epson SureColor S7100 Signagedrucker
MEHR ERFAHREN