Epson bringt neue Familie effizienter SCARA-Roboter für Montage und Handhabung auf den Markt

Meerbusch, 20. Juli 2011 - Epson stellt mit der LS-Serie eine neue Reihe besonders effizienter SCARA-Roboter vor. Das erste verfügbare Modell der Reihe besitzt eine Reichweite von 400mm und eine Tragkraft von 1kg/3kg (nominal/maximal). Die neue Roboterfamilie wurde auf günstige Kosten bei gewohnt guter Epson Qualität und Leistungsfähigkeit ausgelegt und ist wahlweise in Standard- oder Reinraum-Konfiguration erhältlich. Parallel zu den neuen Epson LS-Robotern geht der neue Controller Epson RC90 an den Start, der auf der erfolgreichen Epson RC-Controller-Familie basiert. Er bietet Standardschnittstellen wie USB, Ethernet sowie 24/16 I/O-Kanäle und eignet sich dank seiner kompakten Abmessungen ideal für kleinere Arbeitszellen. Die neue Roboterfamilie ergänzt das bestehende Epson SCARA-Portfolio und ist ab sofort bei qualifizierten Händlern, Distributoren und Integratoren zu Preisen ab etwa 10.000 Euro (inkl. Controller, zzgl. MwSt.) verfügbar.
Volker Spanier, Leiter Epson Factory Automation der Region EMEAR, sagt: „Nicht nur in den sich rasch entwickelnden Märkten Osteuropas besteht eine starke Nachfrage nach höherer Produktionseffizienz bei hohen Ansprüchen an Qualität und Geschwindigkeit. Bei der Produktion und Montage kleinerer Komponenten wie beispielsweise Elektronikbaugruppen gewinnen Unternehmen dank der neuen Epson SCARA-Roboter hohe Flexibilität bei geringen Kosten. Besonders in Anwendungen wie Montage, Ausrichtung, Transport und anderen typischen Pick&Place-Operationen machen sich die neuen LS-SCARAs schnell bezahlt.”
Epson entwickelte die neuen SCARAs aufgrund von Kundenanforderung nach schnellen, präzisen Robotern zu besonders geringen Kosten. Ein Hauptantrieb für die Entwicklungen von Epson ist der Ansatz, seine Kunden zufriedenzustellen. Dies wird auch in Zukunft das Leitmotiv aller Epson Unternehmungen sein.
Merkmale der Epson LS-SCARAs
- Die neue Epson LS-Serie bietet bekannte Epson Zuverlässigkeit und Qualität zu geringen Kosten.
- Die Epson Smart Motion Technologie1 erlaubt schnelle und vibrationsfreie Bewegungen.
- Die erste Maschine der Serie hat eine Armlänge von 400mm und eine Tragkraft von 1/3 kg (nominal/maximal).
- Relative Wiederholgenauigkeit: 0,01mm (J1+J2), 0,01mm (J3), 0,01° (J4)
- Verkabelung: 15-poliger D-Sub, 1x4mm und 2x6mm Schläuche
- Gewicht: 17kg
Merkmale des Epson RC90 Controller
- Alle Kabel und Schnittstellen sind auf der Frontseite herausgeführt. Dies erlaubt einfache Bedienung und Wartung.
- Der Controller gestattet das Speichern von Fehlerprotokollen, Einstellungen und Programminformationen per Knopfdruck via USB-Schnittstelle.
- Programmierbar in der einfach zu erlernenden Epson RC+ 5.0 Programmierumgebung
- Multitaskingfähige Programmiersprache SPEL+
- Schnittstellen: USB, 10/100 base T-Ethernet, RS-232C
- 24/16 I/O Kanäle
- Optionale Erweiterungen: Devicenet, ProfiBus, Ethernet/IP, zusätzliche 24/16 I/O Kanäle und zusätzliche RS-232C Schnittstelle
- Abmessungen: 400mm x 300mm x 150mm (BXTXH)
Detaillierte Spezifikationen sind auf dem beigefügten Specsheet verfügbar.
Weiterführende Informationen:
http://www.epson.de/robots
1: Smart Motion Technology: Ein von Epson entwickelter Algorithmus für schnelle, vibrationsfreie Bewegungen von Roboterarmen. Dabei wird sowohl die spezifische Bewegungsart berücksichtigt (geradeaus, Bögen) als auch die zu transportierende Last.
Author profile
Ottmar Korbmacher
PR Manager Epson Deutschland GmbH
Author profile
Yvonne Lünzmann
PR- & Social Media-Manager
Über Epson
Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden.