automatica 2025: Neue Epson Roboterserie und weitere Lösungen

automatica 2025: Neue Epson Roboterserie und weitere Lösungen
Düsseldorf, 29. April 2025 - Epson, ein führender Hersteller von Robotiklösungen mit über 40 Jahren Erfahrung im Bereich Automatisierungstechnik, wird Besucher:innen der automatica 2025 (Messe München, 24.6. - 27.6.2025, Halle B5 Stand 311) unter dem Motto „Innovation driven by experience“ viele neue Lösungen präsentieren, darunter den neuen SCARA-Roboter LS50 mit bis zu 50 kg Nutzlast und die verbesserten SCARAs der GX-C-Serie. Darüber hinaus wird Epson auf der Messe ein wichtiges Produkt ankündigen, das erneut seine Innovationskraft im Bereich der Robotik unter Beweis stellt.
Neue Lösungen auf dem Stand von Epson:
- SCARA LS50 mit besonders hoher Nutzlast: Epson stellt seinen ersten SCARA-Roboter mit einer Traglast von bis zu 50 kg vor. Der LS50 ergänzt die bestehende LS-Serie und wurde speziell für die Handhabung von EV-Batterien entwickelt, die in Elektrofahrzeugen eingesetzt werden. Trotz seiner hohen Tragkraft ist der LS50 sehr kompakt und eignet sich daher für verschiedenste Fertigungsumgebungen.
- Überarbeitete GX-C-Serie: Die Roboter der neuen GX-C-SCARAs aller verfügbaren Nutzlasten (1 kg, 4 kg, 8 kg, 10 kg und 20 kg) sind nun nochmals präziser in ihren Bewegungen. Daneben bietet die neue GX-C-Serie eine hohe Geschwindigkeit und Präzision bei langen Standzeiten und kompakten Abmessungen. Auch werden alle diese Maschinen von der neuen RC-800-Steuerung unterstützt.
Neben den neuen Produkten wird Epson am Stand eine Anzahl von Partneranwendungen präsentieren, die die Vielseitigkeit und Effizienz seiner Roboter-Lösungen unterstreichen. Hierzu gehören
- Hupico: Präsentiert eine kompakte Pick-Place-Zelle für die Mikrokommissionierung und die präzise Handhabung kleiner elektronischer Bauteile. Diese Arbeitszelle wurde mit einem Epson SCARA G1-Roboter ausgerüstet.
- Zorn: Präsentiert eine Arbeitszelle für die präzise Bearbeitung sehr kleiner Bauelemente. Diese Applikation ist auf die Anforderungen der Medizin- und Metallindustrie zugeschnitten und nutzt den Epson N2 Sechs-Achs-Roboter.
- Ima-Tec: Hier erleben Besucher:innen des Epson Standes eine Arbeitszelle mit einem Epson T3 SCARA-Roboter für die automatische Sortierung und Ausrichtung von Bauelementen.
- Compar: Zeigt eine Roboterzelle, in der ein Epson Sechs-Achs-Roboter der C8-Serie mit integriertem 3D-Vision-System filigranes Picking und Sortieren demonstriert.
- Steimel: Diese Zelle ist mit einem ZPAL Palettierer ausgestattet, welcher mit einem Epson Spider RS4 das Laden und Entladen von Bauteilen automatisiert.
- Epson Demo-Zelle: Demonstriert den Direct-to-Surface-Druck auf nicht-ebenen Oberflächen mit einem S800-Druckkopf, der an einen Sechs-Achs-Roboter der C-Serie montiert wurde.
Die Besucher sehen auch praktische Demonstrationen der erfolgreichen Epson Software RC+ und RC+ Express mit dem neuesten Controller RC800. Dieser Controller bietet erweiterte Funktionen für die Programmierung und Steuerung von Robotern.
„Epson hat es sich zur Aufgabe gemacht, Innovationen in der industriellen Automatisierung voranzutreiben. Unsere neuen Geräte und die Demonstration verschiedenster Anwendungen mit Partnern auf unserem Messestand sollen Besucher und Besucherinnen begeistern. Der diesjährige Auftritt von Epson auf der automatica bietet eine umfassende Ausstellung des Automatisierungspotenzials und zeigt die gesteigerte Produktivität und Effizienz in der Fertigung mit Epson Robotern“, sagte Volker Spanier, Head of Manufacturing Solutions, Epson Europe.
„Wir freuen uns in diesem Jahr auf der automatica zu präsentieren und laden alle Besucher:innen ein, die Epson Lösungen für die industrielle Automatisierung aus erster Hand zu erleben. Mit über 40 Jahren Erfahrung und weltweit mehr als 200.000 installierten Robotern ist Epson ein führender Anbieter für präzise, langlebige und kompakte Robotersysteme. Unsere Verpflichtung zu stetiger Innovation hilft Unternehmen jeder Größe, ihre Produktqualität zu verbessern, die Produktivität zu steigern und dabei die Kosten zu senken. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf den Sektoren Gesundheitswesen, Logistik, Bildung, Start-ups und Biowissenschaften.“
Weiterführende Informationen: Roboter | Epson Europe.
LinkedIn https://www.linkedin.com/showcase/epson-robots-europe
12261
Author profile
Ottmar Korbmacher
PR Manager Epson Deutschland GmbH
Author profile
Yvonne Lünzmann
PR- & Social Media-Manager
Author profile
Laura Flick
PR und Social Media Managerin
Über Epson
Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden.