Leiser, stärker, schärfer: Neue Epson Full-HD Projektoren

Meerbusch, 3. September 2009. Die beiden neuen Full-HD-Projektoren Epson EH-TW5500 und EH-TW4400 feiern auf der IFA Premiere. Dabei lässt vor allem das Flaggschiff EH-TW5500 die Herzen der Cineasten höher schlagen. Ein Kontrastverhältnis von 200.000:1 durch D7-Panel mit C²-Fine Technologie und ein neues schwarzes Design machen den 3LCD-Projektor zur ersten Wahl für das Heimkino. Auch der EH-TW4400 im weißen Outfit wartet mit einem hervorragenden Kontrast von 130.000:1 auf und sorgt damit für eine detailgenaue Wiedergabe hochauflösender Bilder. Der Epson Premium-Projektor EH-TW5500, Nachfolger des preisgekrönten EH-TW-5000, wird ab November 2009 verfügbar sein und 3.299 Euro (UVP inkl. MwSt.) kosten. Zu einem Preis von 2.799 Euro (UVP inkl. MwSt.) kommt ebenfalls ab November 2009 der Epson EH-TW4400 auf den Markt.
 
Doppelt schwarz hält besser
 
Mit einem Kontrastverhältnis von 200.000:1 (EH-TW5500) und 130.000:1 (EH-TW4400) entgeht Heimkino-Fans auch in dunklen Szenen kein noch so dezentes Detail. Die Rekordkontraste resultieren aus den D7-C²-Fine-Panels basierend auf der Epson DeepBlack Technologie und einer neu entwickelten Iris-Blende (Dual-Intelligent-Black-Iris). Das überarbeitete Kühlsystem der beiden Boliden reduziert das Lüftergeräusch auf unhörbare 22dB (A) und bei einer Bildhelligkeit von 1.600 ANSI-Lumen wird aus jedem Wohnzimmer auch bei Restlicht noch ein Kinosaal.
Zudem besitzen beide Modelle den neuartigen Splitscreen-Modus, durch den das projizierte Bild senkrecht geteilt wird. Der Anwender kann so verschiedene Bildeinstellungen miteinander vergleichen und einstellen. Da fällt es auch Nicht-Profis leicht, die beste Einstellung zu finden.

Neues Flaggschiff: Epson EH-TW5500
 
Mit dem neuen EH-TW5500 krönt Epson seine High Definition Heimkino-Palette. Dank der neu entwickelten Super-Resolution Technologie werden die Farben jedes einzelnen Bildpixels mit denen der vorigen und nachfolgenden Frames verglichen und ausgewertet. Farbfehler, zum Beispiel durch schlecht gesampelte DVDs und Blu-rays, werden so erkannt und eliminiert. Das Resultat ist ein deutlicher Schärfegewinn, auch in den Schatten eines Bildes.
 
Dank des 4:4 Pulldown erscheinen Action-Szenen in Filmen oder Sportübertragungen wesentlich fließender und völlig natürlich. Gepaart mit einem auf 120 Hz Technologie optimierten D7-Panel und einem HQV-Prozessor (Reon VX) der neuesten Generation gehören Bildartefakte und Ruckler der Vergangenheit an. Zudem besitzt der EH-TW5500 einen Anamorph-Wide-Modus, mittels dem der Einsatz von anamorphen Aufsatzobjektiven ohne Aufwand möglich ist und die über einen Trigger automatisch gesteuert werden. Somit genießt jeder Heimkino-Fan auch zu Hause Filme im Cinemascope-Format 2,35:1 ohne störende schwarze Balken.
 
Anschlussfreudig und flexibel
 
Ganz auf die Darstellung hochauflösender Bilder sind auch die Anschlüsse der beiden Full-HD-Projektoren ausgerichtet: Mit zwei HDMI-Schnittstellen, VGA und YUV-Eingang bieten die Projektoren alle professionellen Anschlüsse zur Wiedergabe qualitativ hochwertiger Bildquellen. Der Projektionsabstand ist sehr flexibel: Durch die Lensshift-Funktion kann das Bild vertikal und horizontal um bis zu zwei Bildschirmgrößen verschoben werden. Die Projektion lässt sich so auch an schwierige Raumgeometrien anpassen. Das 2,1-fache Zoomobjektiv ermöglicht dabei die richtige Projektionsgröße sowohl in weitläufigen Wohnzimmern als auch kleineren Räumen.

Verfügbar über qualifizierten Fachhandel
 
Die beiden Full HD Projektoren EH-TW5500 und EH-TW4400 sind ab November 2009 über autorisierte AV-Fachhändler (Epson Home Cinema Reference Partner) erhältlich. Diese Fachhändler sind mit den Bedürfnissen anspruchsvoller Heimkinofreunde vertraut und können die Projektoren zudem exakt einrichten und justieren. Der Epson EH-TW5500 ist zusätzlich noch mit einem ISF-Kalibrierungsmenü ausgerüstet. So gelingt jede Bildkalibrierung und ist zuverlässig reproduzierbar.
 
Die Epson Projektoren EH-TW5500 und EH-TW4400 im Überblick
  • Full HD (1.920 x 1.080p) Bildauflösung
  • Optional in Deutschland, Österreich und Schweiz als exklusive Epson Light-Power Edition erhältlich
  • C²-Fine anorganisches D7++-Panel (optimiert für 120Hz Technologie)
  • Herausragender Kontrast von 200.000:1 (EH-TW5500) und 130.000:1 (EH-TW4400) dank Dual-Intelligent-Black-Iris (DIBI-)Technologie
  • Die Epson 3LCD-Technologie sorgt für ruhige, flimmerfreie Bilder 
  • Ansprechendes Design 
  • Neue FrameInterpolation2  (Intermediate Motion System) 120Hz Technologie mit weiterentwickelter Zwischenbildberechnung
  • Hohe Farblichtleistung (Colour Light Output - CLO) von 1.600 Lumen und verbesserter Cinema Filter für Heimkinogenuss bei vielen Lichtverhältnissen
  • Flexible Standortwahl dank horizontal/vertikal verstellbarer Linse (Lens-Shift) und 2,1-fachem optischem Zoom
  • Vielfältige Anschlussmöglichkeiten, darunter 2 x HDMI 1.3, YUV und RGB
  • x.v. Colour-Modus: Erweiterter Farbraum für lebensechte Farbwiedergabe
  • 12-Bit-Signalprozessor (EH-TW5500) bzw. 10-Bit (EH-TW4400) 
  • Verdeckte Kabelführung für professionelle Deckenmontage
  • Leiser Betrieb (22dB)
  • Drei Jahre Vor-Ort-Abholservice Garantie auf Lampe und Projektor inklusive Leihgeräteservice im Reparaturfall

Zusätzliche Merkmale des Epson EH-TW5500

  • Epson DeepBlack2-Technologie – verbesserte Durchzeichnung auch in pechschwarzen Filmszenen
  • Überarbeiteter Reon VX HQV-Prozessor für klare und definierte Bewegungsabläufe
  • Super-Resolution Technology – vergleicht die Farben aufeinanderfolgender Bilder
  • Anamorph-Wide Modus zur Anpassung (anwendbar mit anamorphoten Linsen) mit Trigger-Out Anbindung
  • Kalibrierung-Menüs nach ISF-Standard zur professionellen Farbeinstellung des Geräts
Verfügbarkeit: November 2009
UVP inkl. MwSt. 3.299 Euro (EH-TW5500), UVP inkl. MwSt. 2.799 Euro (EH-TW4400)

Weiterführende Links:
 
Quelle: Futuresource Consulting Ltd.
 
Epson auf der IFA 2009
 
 
Epson Roadshow PROfitage 09
 
3LCD-Seite
 
 
Über Epson Deutschland
Die in Meerbusch ansässige Epson Deutschland GmbH ist einer der führenden Anbieter von Produkten und Lösungen in den Bereichen Fotodruck und Digital Imaging. Hochwertige Fotodrucker und -scanner gehören ebenso zum Produktportfolio von Epson Deutschland wie Laser- und Nadeldrucker, All-in-One-Geräte, Multimediaprojektoren und Verbrauchsmaterialien. Die Bereiche Retail Systems & Devices und Factory Automation erweitern dieses Sortiment noch um Kassendrucker und -systeme sowie um Präzisionsroboter. Mit rund 200 Mitarbeitern verantwortet Epson Deutschland das Vertriebsnetz für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Über Epson Europa
Epson Europe B.V. mit Sitz in Amsterdam ist die strategische Zentrale für Europa, den Nahen Osten, Russland und Afrika und beschäftigt insgesamt 2.400 Mitarbeiter. Der Umsatz belief sich im Geschäftsjahr 2008 auf 1.569 Millionen Euro.

Über die Epson Gruppe
Epson ist ein globaler Imaging- und Innovations-Führer, der konsequent daran arbeitet, die Visionen und Erwartungen seiner Kunden in der ganzen Welt zu übertreffen. Die Produktpalette von Epson reicht von energieeffizienten, hochpräzisen Technologien wie Drucker und 3LCD-Projektoren für Business- und Endkunden bis hin zu kleinen und mittelgroßen LC-Displays.
Unter Führung der in Japan ansässigen Seiko Epson Corporation beschäftigt die Epson Gruppe über 70.000 Mitarbeiter an mehr als 108 Standorten in der ganzen Welt.

[Änderungen und Irrtümer vorbehalten]

Author profile

Ottmar Korbmacher

PR Manager Epson Deutschland GmbH

Author profile

Yvonne Lünzmann

PR- & Social Media-Manager

Über Epson

Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden.

global.epson.com

Informationen zum Artikel

DATUM DER VERÖFFENTLICHUNG

Downloads

Verwandte Pressemitteilungen

Neue Epson A3-Mono WorkForce Enterprise Drucker
MEHR ERFAHREN
Epson auf der FESPA 2025
MEHR ERFAHREN
Neuer 64“ Epson SureColor S7100 Signagedrucker
MEHR ERFAHREN