Jürgen Trittin lobt Engagement von Energiespar-Schülern

Meerbusch, 3. November 2010. Im Rahmen eines Roundtable diskutierten Schüler des Steinhagener Gymnasiums heute Klimaschutzfragen mit Jürgen Trittin, dem Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag. Die Schüler stellten ihr umfangreiches Engagement in Sachen Umweltschutz vor und nutzen die Gelegenheit, Tipps von dem Spitzenpolitiker zu erfragen. Epson hatte sich als Patenunternehmen des Steinhagener Gymnasiums dafür stark gemacht, dem Engagement der Schüler in Sachen Umweltschutz eine große Plattform zu bieten und daher Jürgen Trittin zu einer Diskussionsrunde mit den Schülern in die Deutschlandzentrale nach Meerbusch eingeladen.

Treibhauseffekt und Klimawandel – unter diesen Schlagworten stand die Diskussionrunde zwischen Jürgen Trittin und den Schülern des Steinhagener Gymnasiums. Unter Moderation von Oliver Keymis, Vizepräsident des Landtags NRW, hatten die Schüler die Möglichkeit, ganz konkrete Fragen an den Spitzenpolitiker zu richten. Was spricht für den Ausstieg aus der Atomenergie? Welche Rolle wird das Thema erneuerbare Energien für den Arbeitsmarkt spielen? Und welche Ziele will Trittin in seiner Laufbahn noch erreichen? Es wurden aber auch ganz konkrete Fragen der Schüler zu ihrem Engagement an der Schule diskutiert. So gab Trittin Tipps, wie die Schüler mit ihren Aktionen nicht nur kurzfristig sondern auch nachhaltig das Interesse ihrer Mitschüler auf Umweltfragen lenken können.

Die Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 bis 13 zeigten sich im Anschluss beeindruckt. „Es war sehr interessant mit Jürgen Trittin zu diskutieren, er war sehr gut vorbereitet und hat seine Antworten gut begründet“, meint Sebastian Hahn aus der 11. Klasse. Auch Andreas Frerkes, Lehrer des Unterrichtsfachs „Energie & Umwelt“ am Steinhagener Gymnasium, zeigte sich im Anschluss an die Diskussion zufrieden. „Auch wenn wir an unserer Schule schon viel in Sachen Umweltschutz bewegt haben, stößt man im Unterricht bei manchen Fragen doch an Grenzen. Mit einem Politiker wie Jürgen Trittin diese aufgestauten Fragen diskutieren zu können, ist ein großer Traum von uns gewesen.“

Henning Ohlsson, Geschäftsführer der Epson Deutschland GmbH: „Unser Ziel war es, den Schülern des Steinhagener Gymnasiums eine große Plattform zu bieten, damit sie ihre Ideen und Aktionen einer breiten Öffentlichkeit präsentieren können. Das Engagement der Schüler beeindruckt uns immer wieder aufs neue, daher versuchen wir sie auch weiterhin bei ihren Aktionen zu unterstützen.“ Epson engagiert sich bereits seit Jahren aktiv für den Umweltschutz. Im Rahmen seiner „Umweltvision 2050“ führt Epson regelmäßig Produktlebenszyklus-Analysen durch, um die Umweltbelastung aufgrund der eigenen Geschäftstätigkeit auf ein Minimum zu reduzieren. Auch regional ist gelebter Umweltschutz fester Bestandteil der Unternehmenskultur. So weihte die Epson Deutschland GmbH 2009 eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Firmenzentrale in Meerbusch ein. Die dauerhafte Nutzung von Sonnenenergie verringert den CO2-Ausstoß des Unternehmens um 27 Tonnen pro Jahr.

Das Steinhagener Gymnasium hat 2009 den von ZDF.umwelt und dem Bundesumweltministerium ausgeschriebenen Wettbewerb „Energiesparmeister“ gewonnen, der außergewöhnliche Projekte rund um die Themen Klimaschutz und Energieeffizienz auszeichnet.

Weiterführende Links:
Epson ist Patenunternehmen des „Energiesparmeisters 2009“
Wettbewerb Energiesparmeister

 
 
[Änderungen und Irrtümer vorbehalten]

Author profile

Ottmar Korbmacher

PR Manager Epson Deutschland GmbH

Author profile

Yvonne Lünzmann

PR- & Social Media-Manager

Über Epson

Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden.

global.epson.com

Informationen zum Artikel

DATUM DER VERÖFFENTLICHUNG

Downloads

Verwandte Pressemitteilungen

Epson auf der didacta 2025
MEHR ERFAHREN
Neue kompakte Epson Projektionslösungen für Unternehmen und Bildungseinrichtungen
MEHR ERFAHREN
21 Epson Projektoren nun mit TCO Certified Generation 9.0
MEHR ERFAHREN