Sinus und Cosinus – die Industrieroboter mit dem Knick

Meerbusch, 9. Februar 2009. Epson blickt auf über 40 Jahre Erfahrung im Bau und Betrieb moderner Industrieroboter für die Montageautomatisierung zurück. Diese Erfahrung spiegelt sich in der Entwicklung der neuen Epson G3 SCARA-Serie wider, die mit Reichweiten von 250mm (G3-251), 300mm (G3-301) und 350mm (G3-351) verfügbar ist. Die Sinus- und Cosinus-Modelle der G3-Serie gehen noch einen Schritt weiter und verfügen je über einen wahlweise nach links (Sinus) beziehungsweise rechts (Cosinus) geknickten ersten Arm. Infolge dieser innovativen, patentierten Lösung erzielen die Roboter einen maximalen Arbeitsbereich bei geringem Platzbedarf. So ist der Epson Sinus/Cosinus G350 der einzige SCARA dieser Baugröße am Markt, dessen Arbeitsbereich mehr als ein komplettes DIN A4-Blatt abdecken kann. Der neue Epson G3 ist ab sofort bestellbar.
 
„Ein sehr großer Prozentsatz aller Montagearbeiten wird vom Epson G3 SCARA in einer Armlage bewältigt“, schildert Volker Spanier, Leiter Factory Automation Epson Deutschland GmbH. „Dabei erweitern die Cosinus- und Sinus-Varianten des G3-301 und G3-351 den abgedeckten Arbeitsraum nochmals erheblich. Mithilfe des geknickten Arms ist es den Epson Designern gelungen, den Arbeitsbereich des Roboters deutlich zu vergrößern. Dank des geknickten Arms lassen sich Verrichtungen mit einer kleineren Maschine bewältigen. Ingenieurbüros, Maschinenbauer und Systemintegratoren können somit auf eine kompakte Maschine zurückgreifen, die alle Aufgabe bisheriger, größerer Modelle problemlos meistert.“
 
Zur einfachen Integration der Maschinen sind alle G3 SCARA-Roboter mit der intuitiven Epson RC180-Steuerung ausgestattet. Diese erlaubt dem Anwender eine individuelle Programmierung von einem externen Computer aus. Somit können die Steuerungsprogramme ganz bequem am Schreibtisch erstellt werden. Darüber hinaus bietet die für alle Epson Roboter verfügbare Entwicklungsumgebung Epson RC+ mit ihrer einfachen Programmiersprache eine nahtlose Einbindung aller verfügbarer Optionen wie zum Beispiel Feldbus, Epson Vision oder Conveyor-Tracking. Dank Active-X Control, ProfiBus (Master/Slave), Devicenet, CC-Link oder Ethernet I/O stehen alle gängigen Schnittstellen zur Verfügung.
 
Die Roboter der G3 SCARA-Serie sind in verschiedenen Manipulatorausführungen erhältlich. Jedes Reichweitenmodell kann auf Wunsch mit Reinraum Klasse 10 bzw. ISO 3 & ESD-Konfiguration geliefert werden. Noch mehr Variation bietet bei den meisten Maschinen die freie Wahl zwischen Sockel-, Wand- und Deckenmontage. Zudem besitzen alle Arme der SCARA-Roboter innen liegende Verkabelungen.
 
 
Über Epson Deutschland
Die in Meerbusch ansässige Epson Deutschland GmbH ist einer der führenden Anbieter von Produkten und Lösungen in den Bereichen Fotodruck und Digital Imaging. Hochwertige Fotodrucker und -scanner gehören ebenso zum Produktportfolio von Epson wie Laser- und Nadeldrucker, All-in-one-Geräte, Multimediaprojektoren und die Original-Verbrauchsmaterialien. Die Abteilungen Retail Systems & Devices und Factory Automation erweitern dieses Sortiment noch um Kassendrucker und -systeme sowie Industrieroboter. Mit rund 200 Mitarbeitern verantwortet die Epson Deutschland GmbH Vertrieb und Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
 
Über Epson Europa
Epson Europe B.V.
mit Sitz in Amsterdam ist die strategische Zentrale für Europa, den Mittleren Osten, Russland und Afrika. Die Epson Europa Mitarbeiterzahl beläuft sich insgesamt auf 2.400. Der Umsatz belief sich im Geschäftsjahr 2007 auf 1.854 Mio. Euro.
 
Über die Epson Gruppe
Epson ist einer der weltweit führenden Hersteller von Imaging-Produkten wie Druckern, 3LCD-Projektoren sowie kleinen und mittelgroßen LC-Displays. In einer von Kreativität und Innovationskraft bestimmten Unternehmenskultur arbeitet Epson konsequent daran, die Visionen und Erwartungen seiner Kunden in der ganzen Welt zu übertreffen. Diesem Ansinnen verleiht der Claim „Epson – Exceed Your Vision“ Ausdruck. Für ihre herausragende Qualität, Funktionalität, Kompaktheit und Energieeffizienz genießen Produkte aus dem Hause Epson Weltruf. 88.925 Mitarbeiter in 109 Unternehmen rund um den Globus bilden ein Netzwerk, das stolz darauf ist, seinen Beitrag zum globalen Umweltschutz zu leisten und die Kommunen, in denen das Unternehmen Niederlassungen unterhält, aktiv mitzugestalten. Unter Führung der in Japan ansässigen Seiko Epson Corporation wies die Epson Gruppe im Geschäftsjahr 2007 einen Konzernumsatz von 1.347 Mrd. Yen (~8,15 Mrd. Euro) aus.

[Änderungen und Irrtümer vorbehalten]

Author profile

Ottmar Korbmacher

PR Manager Epson Deutschland GmbH

Author profile

Yvonne Lünzmann

PR- & Social Media-Manager

Über Epson Deutschland

Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden.

global.epson.com

Informationen zum Artikel

DATUM DER VERÖFFENTLICHUNG

Downloads

Verwandte Pressemitteilungen

automatica 2025: Neue Epson Roboterserie und weitere Lösungen
MEHR ERFAHREN
Neue Epson SureColor Großformatdrucker für Fotodruck und Proofing in hoher Bildqualität
MEHR ERFAHREN
DataMaster Lab: Fünf-Sterne für Epson WorkForce Enterprise AM-C
MEHR ERFAHREN