Neuer Epson Roboter ohne Totzone!

Meerbusch, 23. März 2009. Epson stellt die Welt der Automation auf den Kopf. Mit dem Epson RS Spider hat das Unternehmen einen SCARA-Roboter entwickelt, der keinen klassischen SCARA Arbeitsraum „Niere“ mehr kennt und somit den gegebenen Platz optimal ausnutzt. Indem der Arm unter dem eigentlichen Roboter-Körper hindurchschwenkt, erreicht er jeden Punkt eines vollkommenen Zylinders und das in besonders hoher Geschwindigkeit. Wo ein normales SCARA-System umschwenken muss, nimmt der Epson SPIDER den direkten Weg und erreicht damit außerordentlich kurze Taktzeiten. Der erste Vertreter dieser neuen Produktfamilie ist der Epson RS3-R351S, ein SPIDER-Roboter mit 350 Millimeter Armlänge.
 
Manche Ideen sind so bestechend einfach, dass es erstaunlich ist, dass noch niemand darauf gekommen ist. Ein an der Decke angebrachter, tief schwenkender SCARA Roboter erspart Unternehmen wertvollen Arbeitsraum und ermöglicht den Aufbau neuer, flexibler Produktionsstrukturen. Ein einzelner Epson SPIDER in der Mitte einer kompakten Zelle aufgehängt, erreicht jeden Punkt innerhalb eines zylinderförmigen Arbeitsraumes. Bislang verhinderte der übliche Arbeitsraum „Niere“ eines SCARAs die komplette Abdeckung des Produktionsraums und somit auch die freie Anordnung einer Verrichtungszelle in der Produktionsstätte. Mit dem RS SPIDER hat Epson eine neue Klasse von SCARA-Systemen geschaffen, die mit einem Minimum an Platz auskommen.

Spinne im Dreivierteltakt
 
Ein willkommener Nebeneffekt der neuen Kinematik: Indem der RS SPIDER jeden Punkt seines Arbeitsraums auf direktem Weg erreicht, reduzieren sich die Taktraten deutlich. Gegenüber einem herkömmlichen SCARA-System ist eine Verringerung der Taktzeit um mehr als 15 Prozent möglich, gegenüber einem kartesischen Roboter sogar um 25 Prozent – Einsparungen, die direkt der Produktivität zu Gute kommen. Der Epson RS3-R351S ist ebenfalls in einer Variante für Reinraum Klasse 10 beziehungsweise ISO 3 inkl. ESD-Konfiguration (antistatisch) erhältlich.
 
Gesteuert wird der RS3-R351S durch den Epson RC 180 Controller, der die Integration des Roboters in bestehende Produktionsstraßen und -abläufe erleichtert. Anwender programmieren den RS SPIDER dabei frei über die intuitive Entwicklungsumgebung Epson RC+. Diese einfach zu bedienende Softwaresteuerung verfügt über eine Vielzahl integrierter Optionen und Schnittstellen wie Vision Guidance, Net-Unterstützung, Profibus, DeviceNet, EtherNet/IP und vieles mehr.
 
Über Epson Deutschland
Die in Meerbusch ansässige Epson Deutschland GmbH ist einer der führenden Anbieter von Produkten und Lösungen in den Bereichen Fotodruck und Digital Imaging. Hochwertige Fotodrucker und -scanner gehören ebenso zum Produktportfolio von Epson wie Laser- und Nadeldrucker, All-in-one-Geräte, Multimediaprojektoren und die Original-Verbrauchsmaterialien. Die Abteilungen Retail Systems & Devices und Factory Automation erweitern dieses Sortiment noch um Kassendrucker und -systeme sowie Industrieroboter. Mit rund 200 Mitarbeitern verantwortet die Epson Deutschland GmbH Vertrieb und Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
 
Über Epson Europa
Epson Europe B.V.
mit Sitz in Amsterdam ist die strategische Zentrale für Europa, den Mittleren Osten, Russland und Afrika. Die Epson Europa Mitarbeiterzahl beläuft sich insgesamt auf 2.400. Der Umsatz belief sich im Geschäftsjahr 2007 auf 1.854 Mio. Euro.
 
Über die Epson Gruppe
Epson ist einer der weltweit führenden Hersteller von Imaging-Produkten wie Druckern, 3LCD-Projektoren sowie kleinen und mittelgroßen LC-Displays. In einer von Kreativität und Innovationskraft bestimmten Unternehmenskultur arbeitet Epson konsequent daran, die Visionen und Erwartungen seiner Kunden in der ganzen Welt zu übertreffen. Diesem Ansinnen verleiht der Claim „Epson – Exceed Your Vision“ Ausdruck. Für ihre herausragende Qualität, Funktionalität, Kompaktheit und Energieeffizienz genießen Produkte aus dem Hause Epson Weltruf. 88.925 Mitarbeiter in 109 Unternehmen rund um den Globus bilden ein Netzwerk, das stolz darauf ist, seinen Beitrag zum globalen Umweltschutz zu leisten und die Kommunen, in denen das Unternehmen Niederlassungen unterhält, aktiv mitzugestalten. Unter Führung der in Japan ansässigen Seiko Epson Corporation wies die Epson Gruppe im Geschäftsjahr 2007 einen Konzernumsatz von 1.347 Mrd. Yen (~8,15 Mrd. Euro) aus.

[Änderungen und Irrtümer vorbehalten]

Author profile

Ottmar Korbmacher

PR Manager Epson Deutschland GmbH

Author profile

Yvonne Lünzmann

PR- & Social Media-Manager

Über Epson Deutschland

Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden.

global.epson.com

Informationen zum Artikel

DATUM DER VERÖFFENTLICHUNG

Downloads

Verwandte Pressemitteilungen

automatica 2025: Neue Epson Roboterserie und weitere Lösungen
MEHR ERFAHREN
Neue Epson SureColor Großformatdrucker für Fotodruck und Proofing in hoher Bildqualität
MEHR ERFAHREN
DataMaster Lab: Fünf-Sterne für Epson WorkForce Enterprise AM-C
MEHR ERFAHREN