Konstituierende Sitzung des neuen Epson Händlerbeirats

Meerbusch, 24. Mai 2011 - Der im April neu gewählte Epson Händlerbeirat traf sich am 17. Mai 2011 zu seiner konstituierenden Sitzung im Hauptsitz der Epson Deutschland GmbH in Meerbusch. Neben der Wahl von Jens Walther von Walther Büroorganisation + Einrichtung GmbH zum Vorsitzenden des Beirates waren die Epson Vertriebs- und Marketingstrategie für 2011 mit Tintendruck für das Büro und Cross-Selling weitere Hauptthemen. Zweck dieses im Jahr 2005 etablierten Fachhandelsgremiums ist es, eine ständige, enge Kommunikation zwischen Epson und seinen Partnern zu gewährleisten. Die Mitglieder des Beirates werden von ihren Fachhandelskollegen gewählt und treffen sich mehrmals im Jahr zu Sitzungen mit der Epson Geschäftsleitung.
Der neue Vorsitzende des Epson Händlerbeirates, Jens Walther, erläutert: „Ich freue mich sehr, in dieses wichtige Amt des neuen Fachhändlerbeirates gewählt worden zu sein. Ein konkretes Ziel des Beirates ist es, gemeinsam mit Epson Methoden und Lösungen zu entwickeln, um zum Beispiel die neue Epson Businessinkjet-Strategie erfolgreich in den Markt zu tragen. Der Fachhandelsbeirat ist ein sehr gutes Mittel, die Sicht des Händlers in die Entscheidung schon bei der Planung einer Aktion einzubeziehen. Das ist zum Vorteil aller Epson Fachhändler.“
Arbeitsgruppen im Beirat erhöhen die Effizienz
Um die Kompetenz von Fachhandel und Hersteller besser zu bündeln, sind erstmals Arbeitsgruppen eingerichtet worden. Eine Gruppe arbeitet dabei an den Themen DMS, MPS und Business Inkjet. Weitere Gruppen beschäftigen sich mit dem Vertrieb von Projektoren in IT-Kanälen und der Erschließung neuer Märkte für Epson Großformatdrucker.
„Alle Gruppen arbeiten dabei auch verstärkt an einem Cross-Selling Ansatz, der durch einen die Produktsparten übergreifenden Vertrieb jedem Fachhändler zusätzlichen Umsatz beschert,“ führt Walther weiter aus.
Der Fachhandelsbeirat steht für effiziente Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Händler
Björn Böttcher von der BVC Computerhandels GmbH ergänzt: „Ich bin von den Epson Produkten überzeugt und es ist mir ein persönliches Anliegen, diese Lösungen stärker in den Markt zu tragen. Der reine Vertrieb von Produkten ist nicht mehr erfolgversprechend – der Kunde erwartet individuelle Lösungen. Der Fachhandelsbeirat ist dafür ein ideales Werkzeug, weil so ein unmittelbarer Kontakt zu den Epson Verantwortlichen gewährleistet ist. Der Fachhandelsbeirat steht für eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Fachhandel.“
Ich investiere gerne viel Zeit für den Fachhandelsbeirat
Samy Riad, Geschäftsführer von Iteko aus der Schweiz ergänzt: „Der enge Austausch zwischen den Händlern beziehungsweise dem Fachhandel und dem Hersteller ist wichtig, weil nur so unsere aktuellen Anliegen möglichst rasch mit den Aktivitäten von Epson koordiniert werden können. Ich wende für den Epson Fachhandelsbeirat etwa 7-10 Prozent meiner Arbeitszeit auf. Diese Zeit investiere ich gerne, um diese interessante Aufgabe wahrzunehmen, denn der Erfolg gibt dem Konzept recht.“
„Mit dem Händlerbeirat bekennen wir uns zum Fachhandel als strategischen Partner im Markt,“ erläutert Henning Ohlsson, Geschäftsführer der Epson Deutschland GmbH. „Durch ihn hat jeder unserer Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz einen direkten Draht zu uns, um Ideen, Anregungen und Optimierungsvorschläge direkt zu adressieren. Nicht zuletzt dank der Unterstützung des Fachhandelsbeirates können wir unsere Vertriebskraft in Kooperation mit unseren Partnern ohne Verluste auf die Straße bringen.“
Die nächste Sitzung des Fachhandelsbeirates wurde für Anfang September 2011 im Rahmen der IFA anberaumt. Für die einzelnen Arbeitsgruppen sind bereits früher weitere Treffen geplant.
Der neue Epson Fachhandelsbeirat besteht aus insgesamt acht Mitgliedern aus den Regionen Deutschland, Österreich und der Schweiz:
- Vorsitzender Jens Walther, Walther Büroorganisation + Einrichtung GmbH, Region Ost
- Frank Ahlemeyer, Ahlemeyer GmbH, Region West
- Björn Böttcher, BVC Computerhandels GmbH, Region Nord/Ost
- Markus Ederer, Graphic Competence Center Deutschland GmbH, Region Süd
- Michael Hencke, Comspot GmbH, Region Nord
- Erwin Herzog, Herzog Computer Systeme GmbH, Region Mitte
- Gerhard Panwinkler, TEKAEF Data Hero & Office Angel GmbH, Österreich
- Samy Riad, ITEKO AG, Schweiz
Weiterführende Informationen:
Epson Händlerbeirat 2011 gewählt
Erster Epson Händlerbeirat in 2005 gegründet
Henning Ohlsson, Geschäftsführer der Epson Deutschland GmbH
Bild Frank Schenk, Leiter Vertrieb Businessprodukte der Epson Deutschland GmbH
Schahin Elahinija, Leiter Marketing der Epson Deutschland GmbH
Author profile
Ottmar Korbmacher
PR Manager Epson Deutschland GmbH
Author profile
Yvonne Lünzmann
PR- & Social Media-Manager
Über Epson Deutschland
Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden.