Jury für ersten Epson “Win-a-robot”-Wettbewerb steht fest

Meerbusch, 3. Dezember 2018 – Epson hat die Jury für den "Win-a-Robot“-Wettbewerb 2018, bestehend aus fünf europäischen Experten aus den Bereichen Industrie, Wissenschaft und Politik, gefunden. Dieses Gremium wird die Einsendungen des ersten in Europa, dem Nahen Osten und Russland stattfindenden Wettbewerbs dieser Art bewerten, bei dem die Teilnehmer Roboter der T-Serie von Epson gewinnen können. Durch diesen Wettbewerb stattet das Unternehmen Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen mit neuester Robotertechnologie aus, sodass diese ihr Potenzial und ihre Ideen zur Förderung des Wachstums sowie der Entwicklung der Wettbewerbsfähigkeit in den Bereichen Robotik und Automation umsetzen.
Die Jury wird im Laufe des Januars mit der Auswertung der Beiträge beginnen, nachdem eine Vorauswahl aus den Einsendungen getroffen wurde. Teilnehmer, die es in die engere Auswahl geschafft haben, werden eingeladen, der Jury ihre Projekte bei einem persönlichen Treffen vorzustellen. Einsendeschluss für Bewerbungen zum Wettbewerb ist der 15. Dezember 2018.
Die Jury des Wettbewerbes setzt sich aus den folgenden fünf Personen zusammen:
Eva Kaili: Sie ist Mitglied des Europäischen Parlamentes, Leiterin der Delegation der griechischen Sozialdemokraten (Pasok/Elia), Vorsitzende des Gremiums für die Bewertung von Wissenschafts- und Technologieoptionen (STOA) des Europäischen Parlaments.
Patrick Schwarzkopf, Geschäftsführer VDMA Robotik und Automation
Professor Darwin Caldwell, Forschungsdirektor, Italienisches Institut für Technologie in Genua, Italien, und Gastprofessor am Department of Automatic Control and Systems Engineering der Universität Sheffield
Dr. Imre Paniti, MTA-SZTAKI, Institut für Computerwissenschaften und Steuerungstechnik, Ungarische Akademie der Wissenschaften
Yoshifumi Yoshida, Executive Officer, zuvor Chief Operating Officer, Epson Robotics Solutions Operations Division der Seiko Epson Corporation
Volker Spanier, Head of Robotics Solutions bei Epson in Europa, sagt zu der Auswahl der Jurymitglieder: „Ich freue mich sehr, dass die Jury unseres ersten "Win-a-Robot“-Wettbewerbs eine solche Bandbreite an Erfahrung und Fachwissen mitbringt und dass ihre Mitglieder aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern kommen. Diese Jury bewertet die Projekte, die in die engere Auswahl gekommen sind, unter allen Aspekten der Automatisierungstechnik und wählt ein Siegerprojekt, das besonders hohe Innovationskraft im Bereich Robotik repräsentiert. Das Interesse an dem Wettbewerb, welches uns aus der Region EMEAR erreicht hat, ist enorm und verdeutlicht das Bedürfnis der kommenden Generation, Robotik- und Automationslösungen besser zu verstehen und diese entwickeln zu lernen. Das Unternehmen Epson sieht es als eine seiner grundlegenden Aufgaben an, Studierenden und Forschungsinstituten praktische Erfahrungen für die Entwicklung digitaler Lösungen weiterzugeben.“
Epson ist ein führender Roboterhersteller und entwirft seine Roboterlösungen für Firmen jeglicher Größe und allen Branchen. Dabei setzt Epson auf vollständig skalierbare, flexible Roboter-Produktserien, die sowohl die neueste Dual-Arm-Maschinen WorkSense W-01 als auch preisgünstigere Modelle der T-Serie als „just-enough“ Roboterlösungen umfassen.
Epson wird auf der Wettbewerbsseite bald Interviews mit den Jurymitgliedern veröffentlichen.
Weiterführende Informationen:
https://www.epson.eu/robots-contest
Epson Twitter Business Kanal: @EpsonBizDe
Author profile
Ottmar Korbmacher
PR Manager Epson Deutschland GmbH
Author profile
Yvonne Lünzmann
PR- & Social Media-Manager
Über Epson Deutschland
Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden.