ITMA 2015: Moderne Interpretation traditionellen Textildesigns mit digitalem Textildruck

Meerbusch, 29. Oktober 2015 - Epson, For.Tex und F.lli Robustelli präsentieren auf der ITMA 2015, der weltgrößten Textilmaschinenmesse, das Projekt „Print Your Vision“. Dieses Projekt soll den digitalen Textildruck fördern. Daher wurden die vier jungen Designer, die im Mittelpunkt des Projekts stehen, aufgefordert, Designs aus dem Archiv des Textilmuseums der Como Antonio Ratti-Stiftung neu zu interpretieren. Für die Umsetzung ihrer Ideen griffen sie auf die Möglichkeiten des digitalen Druckers MonnaLisa®[1] und seiner Genesta-Tinten zurück.

Die innovativen Ergebnisse des Projekts „Print Your Vision“ werden auf der ITMA auf dem Messestand der drei Unternehmen Epson, For.Tex und F.lli Robustelli ausgestellt (Halle H18, Stand D101, D102 und D103). Die Fläche wird zu diesem Anlass mit Wandteppichen dekoriert, auf denen die Kreationen der vier Designer zu sehen sein werden. Besucher informieren sich über die neuesten technologischen Entwicklungen und verschaffen sich einen eigenen Eindruck darüber, wie textile Traditionen durch moderne Designs wieder aufgegriffen und mit Hilfe moderner Digitaldrucklösungen zu neuem Leben erweckt werden.

Der Koordinator des Projekts „Print Your Vision“ Matteo Augello ist Kulturhistoriker für Mode und Popkultur. Er hat die Designer ausgewählt und sagte hierzu: „Mit ‚Print Your Vision‘ zeigen wir, wie die Digitaldrucktechnologie der Mode als Hilfsmittel dienen kann. Es entstehen ganz neue Möglichkeiten, durch Studium und Aufarbeitung alter Motive die Vergangenheit neu zu interpretieren. Sie kann daher bei den unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt werden, von der Inneneinrichtung bis zu trendigen Modekollektionen. ‚Print Your Vision‘ ist das Bindeglied zwischen Vergangenheit und Zukunft und macht es möglich, das große, bedeutsame kulturelle Erbe Comos mit den neuen technologischen Ideen zu kombinieren, die die Textilindustrie in den kommenden Jahren grundlegend verändern werden.“

Entscheidend für das Projekt „Print Your Vision“ war die Unterstützung der Antonio Ratti-Stiftung, die den Designern den Zugang zum Archiv des MuST (Museo Studio del Tessuto) ermöglichte. Die MuST-Sammlung umfasst mehr als 3.300 einzelne textile Artefakte und über 2.500 Musterbücher, die die Textilgeschichte vom dritten bis zum zwanzigsten Jahrhundert veranschaulichen.

Die vier kreativen Designer, die für dieses Projekt ausgewählt wurden, kommentieren:

  • Mariagrazia Cuccuru, 24, Designerin bei Cotonificio Albini: „Der Digitaldruck gibt beim Design eine größere Gestaltungsfreiheit ohne die Einschränkungen beim traditionellen Druck. Zeichnen für die Digitaldrucktechnologie bietet mir mehr Spielraum und eine kreative Leichtigkeit.”
  • Silvia Lo Presti, 25, arbeitet bei Etro im Bereich Forschung, Entwicklung und Grafiken: „Der kreative Prozess beim Textildruck ist oft sehr spontan. Details, die meine Aufmerksamkeit wecken, werden gemäß den Vorgaben des Projekts bearbeitet und dank Tintenstrahldruck steuere ich eine sehr interessante Kreation zu ‚Print Your Vision’ bei.“
  • Arianna Moroder, 30, Designerin bei Mantero Seta S.p.a und Gründerin des in Prato ansässigen Forschungszentrums Lottozero für Textilien, sagt über ihre Arbeit im historischen Archiv der Ratti-Stiftung: „Ich habe viele historische Textilien untersucht, die mit Ritualen, Liturgien und Traditionen in Verbindung standen. Ich habe mich schließlich auf einen Stoff konzentriert, der mit Antike und Tradition eng verbunden war, um diesen mit einer zeitgenössischen Technik neu zu interpretieren.“ 
  • Teresa Ribeiro, 29, Designerin bei Gabel: „Im Vergleich zum traditionellen Druck bietet der Digitaldruck auf jeden Fall mehr Freiheiten und kreative Möglichkeiten, beispielsweise hinsichtlich der Farben und Formen.“

Die Designerinnen verbrachten mit dem Team von Epson, FOR.TEX und F.lli Robustelli am Textile Solution Center einen ganzen Tag, um sich mit den Eigenschaften des Digitaldrucks vertraut zu machen. Später besuchten sie das historische Archiv des MuST, wo sie passende Artefakte für ihre Projekte heraussuchten. Jede der vier Designerinnen erschuf ihre eigenen Kreationen mit dem digitalen Drucksystem MonnaLisa und Genesta-Tinten. Diese Kreationen werden die Stellwände am Messestand auf der ITMA und ein spezielles für die ITMA entworfenes Tuch schmücken.

Die Präsentation des Projekts „Print Your Vision“ am Messestand beginnt am Samstag, den 14. November um 10 Uhr. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch die Designerinnen und den Initiator des Projekts treffen.

Weiterführende Informationen:

ITMA 2015 Webseite
Epson Großformatdrucker im Netz
Epson SureColor SC-Fx200 Serie

Epson Twitter Business Kanal: @EpsonBizDe

 

[1] MonnaLisa ist ein von Fratelli Robustelli entwickelter digitaler Drucker für die industrielle Produktion, in dem die piezoelektrische Tintenstrahldrucktechnologie Epson Micro Piezo zum Einsatz kommt. Im Jahr 2003 hat diese Technologie den Stoffdruck revolutioniert. Die einzigartigen Besonderheiten, durch die MonnaLisa weltberühmt wurde, haben sich nicht geändert. Die Entwicklung des Projekts zeigt, wie seine fortschrittliche und innovative Leistung eine hohe Druckqualität gewährleistet.

Author profile

Ottmar Korbmacher

PR Manager Epson Deutschland GmbH

Author profile

Yvonne Lünzmann

PR- & Social Media-Manager

Über Epson Deutschland

Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden.

global.epson.com

Informationen zum Artikel

DATUM DER VERÖFFENTLICHUNG

Downloads

Verwandte Pressemitteilungen

Epson auf der FESPA 2025 Personalisierte Materialien und nachhaltiger Textildruck im Fokus
MEHR ERFAHREN
Epson SureColor S8100: Neuer Großformatdrucker der nächsten Generation für die Werbetechnik
MEHR ERFAHREN
Epson sichert sich für sein Engagement gegen den Klimawandel und die Sicherstellung der Wasserversorgung einen Platz auf der prestigeträchtigen A-Liste des CDP (Carbon Disclosure Project)
MEHR ERFAHREN