EuroCIS 2016: Shoppen auf dem Epson Stand

Meerbusch, 11. Februar 2016 – Schlanke und effiziente Omnichannel-Lösungen stehen auf dem Epson Stand der EuroCIS 2016 (23. - 25. Februar 2016 in Düsseldorf, Halle 9, Stand 9D54) im Fokus. So präsentiert das Unternehmen zusammen mit Partnerunternehmen eine auf der TM-Intelligent-Technologie basierende PoS Lösung, durch die die Vorteile des Online-Handels mit denen des Flächengeschäftes verbunden werden. Dabei werden aktuelle Anforderungen des Handels wie Click&Collect, Assisted Sales, Up-Selling und auch Mobile Payment-Anwendungen adressiert und in konkreten Verkaufssituationen demonstriert. Für die preiswerte und flexible Inhouse-Produktion von PoS-Plakaten, Schildern und Bannern steht eine Anwendung mit einem SureColor SC-T7200 Großformatdrucker zur Verfügung. Etikettierlösungen mit den Epson ColorWorks C3500 und C7500 runden den Auftritt von Epson auf der EuroCIS ab. Daneben präsentiert Epson anhand eines WorkForce Pro WF-8590D2TWC, wie Business-Inkjet-Drucker zur Senkung der Druckkosten und Reduzierung von Abfall sowie CO2-Emissionen beitragen, dank ihres sehr geringen Stromverbrauches und den im leeren Zustand niedrig-volumigen Tintenpatronen.
In einem Vortrag im Omnichannelforum (Halle 10, A70) demonstriert Epson am 24. Februar ab 15.30 Uhr („Einkaufen egal wann, wie und wo“) zusammen mit seinem Partnerunternehmen e-matters anhand einer Präsentation, welche Möglichkeiten moderne Omnichannel-Lösungen für den PoS bieten.
In einem realen Gastronomieszenario führt das Unternehmen Tablets als virtuelle Speisekarten vor und zeigt, wie Gäste mit ihnen einfach direkt am Tisch bestellen können. Bei einer anderen Lösung erhält das Verkaufspersonal ebenfalls auf einem Tablet alle nötigen Informationen, um Kunden auf der Fläche erfolgreich zu beraten, eben dort auch kassieren und so den Verkauf ohne störende Wartezeiten erfolgreich abzuschließen. Dabei wird neben Click-and-Collect auch eine Methode für Mobile Payment gezeigt. Als Plattform für beide Szenarien dienen mobile Drucker aus der TM-P-Reihe sowie stationäre Bondrucker aus der TM-iHub-Serie. Beide Systeme sind sehr kompakt und bilden die Grundlage für eine Vielzahl moderner, webbasierter PoS-Anwendungen. Sie ermöglichen außerdem die Steuerung von Peripheriegeräten wie Barcodescanner, Schubladen oder Displays. Anhand einer anderen Applikation am Epson Stand wird eine Etikettierlösung mit einem Epson ColorWorks C3500 Etikettendrucker vorgeführt, mit der sich Regale beschriften lassen. Der Drucker produziert dabei vollfarbig individuell gestaltete und qualitativ hochwertige Etiketten für die Produktauszeichnung. Für die Serienproduktion von Farbetiketten kommt der Epson ColorWorks C7500 zum Einsatz.
Auf dem Epson Stand der EuroCIS kommen auch mehrere Projektionslösungen zum Einsatz. Während verschiedene Epson Projektoren großformatige, helle Bilder für die jeweiligen Präsentationen zeigen, präsentiert der Anbieter auch einen Ultrakurzdistanzprojektor der EB-1400-Reihe in einer interaktiven Kioskanwendung. Dabei wird über ein Informationsterminal das Layout des Epson EuroCIS Standes dargestellt und dem Besucher die Möglichkeit gegeben, interaktiv Informationen zu den entsprechenden Ausstellungen abzurufen und diese auch direkt auszudrucken.
Schahin Elahinija, Leiter Marketing der Epson Deutschland GmbH, erläutert: „Eine aktuelle Studie[1] brachte zutage, dass Menschen gerne bei Menschen kaufen, wenn der Handel dabei einige wichtige Regeln beachtet. So erwarten Kunden individuelle Angebote und eine angenehme Einkaufsumgebung, in der sie kompetent und zügig beraten werden und in der es keine Warteschlangen gibt. Epson zeigt mit seinem Partner eMatters auf der EuroCIS, wie diese Anforderungen mit den Epson TM-Intelligent Produkten einfach und schnell erfüllt werden.“
Produktmerkmale TM-T88V-iHub
- Bedienung des Druckers, Bondruck und Steuerung von Peripheriegeräten direkt aus jedem gängigen Browser heraus
- Keine Installation oder Aktualisierung von Treibern erforderlich
- Steuert Kassenperipherie wie Barcodescanner, Kundenanzeige und Kassenlade
- Sehr hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 300 mm/s
Produktmerkmale TM-P20
- Leichter und kompakter Drucker für den mobilen Bon- und Ticketdruck
- Die ePOS Print-Technologie erlaubt den Druck von mobilen Geräten aus, ohne dass Treiber installiert werden müssen
- Lange Akkulaufzeit von bis zu 26 Stunden (Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten)
- Verbindung zu Smartphones und Tablets über NFC und Barcode
- Hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 100 mm/s
Produktmerkmale Epson ColorWorks C3500
- Langlebige Ausdrucke dank haltbarer Pigmenttinte
- Hohe Druckgeschwindigkeiten mit bis zu 103 mm/s
- Produziert Etiketten auf zahlreichen Medien mit matter oder glänzender Oberfläche
- LCD-Bildschirm für Tinten- und Druckerstatus erlaubt einfache Bedienung
- Kostensparend aufgrund einzeln austauschbarer Tintenpatronen
Weiterführende Informationen:
[1] Weitere Informationen unter: www.epson.eu/retail
Author profile
Ottmar Korbmacher
PR Manager Epson Deutschland GmbH
Author profile
Yvonne Lünzmann
PR- & Social Media-Manager
Über Epson Deutschland
Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden.