Epson präsentiert OLED-Smart Glasses Moverio BT-300

Barcelona, 22. Februar 2016 – Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona stellt Epson die dritte Generation seiner Moverio-Produktlinie vor: Herzstück der smarten Brille Moverio BT-300 ist die Epson-eigene OLED-Displaytechnologie auf Silizium-Basis. Die Datenbrille ist rund 20 Prozent leichter als das Vorgängermodell aus dem Jahr 2014 und damit das derzeit leichteste Modell der transparenten und binokularen Datenbrillen auf dem Markt. Die Moverio BT-300 ist voraussichtlich ab Oktober 2016 zu einem Preis von rund 800 Euro (UVP) erhältlich.

Mit ihrem Intel Atom Quadcore-Prozessor, Android OS 5.1, einer 5-Megapixel-Frontkamera und zahlreichen Sensoren verfügt die Moverio BT-300 über die richtige Ausstattung, um auch komplexe 3D-Objekte in Echtzeit zu berechnen und in die reale Umgebung zu integrieren. Eine LED zeigt für Außenstehende deutlich sichtbar an, wenn die Kamera aktiv ist. Die stromsparende Technologie gewährleistet eine ununterbrochene Nutzungsdauer von bis zu sechs Stunden.

„Strategisch fokussieren wir uns auf Business-Anwendungen. Bei der Softwareentwicklung für die Moverio-Multimediabrillen haben wir von Anfang an auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren derzeit rund 2.000 ISV-Partnern (Independent Software Vendors) gesetzt. Jetzt können wir mit den erweiterten technischen Möglichkeiten der Moverio BT-300 diesen Bereich weiter auf- und ausbauen,“ kommentiert Valerie Riffaud-Cangolesi, Senior Managerin bei Epson Europe.

Spezialisierte Software für die Moverio-Smart Glasses wird unter anderem von Ingenieuren und Ärzten, im Handel und Tourismus sowie im Bildungssektor eingesetzt.

Atsunari Tsuda, General Manager für Moverio, ergänzt: „Bei Epson stehen alltägliche Nutzungsszenarien während des gesamten Entwicklungs- und Designprozesses im Vordergrund. Dank unserer neuen Silizium-OLEDs können wir hier entscheidende Verbesserungen vornehmen: Dazu zählen der geringe Energieverbrauch und lange Akkulaufzeiten, ein stark reduziertes Gewicht sowie Verbesserungen bei der Reaktionszeit, Auflösung, Helligkeit und Kontrast. Da wir beim Trägersubstrat auf Silizium statt Glas setzen, konnte die Genauigkeit der Pixeldarstellung nochmals deutlich gesteigert werden.“

Das erste Moverio-Modell BT-100 brachte Epson 2011 auf den Markt. 2014 folgte die BT-200, ein Jahr später die Moverio Pro BT-2000.

 

Technische Daten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 






















Die Moverio Serie ist in drei Kategorien für die Global Mobile Awards 2016 nominiert (Best Wearable Mobile Technology, Best Use of Mobile for Retail, Brands & Commerce, Best Use of Mobile Accessiblity & Inclusion). Die Gewinner werden am 23. Februar 2016 auf dem Mobile World Congress in Barcelona bekanntgegeben. 

Weiterführende Informationen:

Besuchen Sie uns auf dem Mobile World Congress vom 22.-25.2.2016, Barcelona, Sie finden uns im Congress Square (zwischen Halle 7 und 8), Stand CS100

@EpsonDE #EpsonMWC16

www.epson.eu/mwc
www.epson.de/presse (deutschsprachigen Pressemeldung sowie Bildmaterial)

Anwendungsbeispiele Epson Moverio BT-200 bzw. BT-100

Zahnärzte nutzen Moverio – Bessere Sicht
Training ARVIDA Projekt (Kornzernforschung Volkswagen)
Universitätsspital Zürich (BT-100)
Produktwebsite Epson Moverio BT-200
Produktwebsite Epson Moverio BT-2000

Author profile

Ottmar Korbmacher

PR Manager Epson Deutschland GmbH

Author profile

Yvonne Lünzmann

PR- & Social Media-Manager

Über Epson Deutschland

Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden.

global.epson.com

Informationen zum Artikel

DATUM DER VERÖFFENTLICHUNG

Downloads

Verwandte Pressemitteilungen

Neue Epson SureColor Großformatdrucker für Fotodruck und Proofing in hoher Bildqualität
MEHR ERFAHREN
DataMaster Lab: Fünf-Sterne für Epson WorkForce Enterprise AM-C
MEHR ERFAHREN
Neue Epson A3-Mono WorkForce Enterprise Drucker
MEHR ERFAHREN