Epson Connect: Drucken von überall

Meerbusch, 15. September 2011 – Drucken wird jetzt noch einfacher: Epson bietet ab sofort eine Vielzahl von Möglichkeiten, kabellos, mobil und von überall aus zu drucken. Mit „Epson Connect“ stellt Epson eigene Services vor, um Dateien wie Bilder, Webseiten und Office-Dokumente mobil zu drucken. Einzige Voraussetzungen: Ein aktueller (Multifunktions-) Drucker von Epson und ein E-Mail-fähiges Endgerät – egal ob Laptop, Smartphone oder Tablet-PC. Der Anwender kann wählen, ob er ein bestehendes Wireless-Netzwerk nutzt, um den Drucker anzusteuern, oder via „Epson Email Print“ den Druckauftrag von überall auf der Welt per E-Mail an seinen Drucker schickt. Neben den eigenen Services unterstützen Epsons neue Drucker und Multifunktionsgeräte weitere mobile Druckservices, so zum Beispiel AirPrint von Apple*. Alle Infos zu „Epson Connect“ sind unter www.epson.de/connect zu finden.
Epson Connect – Services für den wireless- und cloudbasierten Druck
Mithilfe von mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablet-PCs werden immer häufiger E-Mails versendet, Fotos aufgenommen, Internetseiten gelesen oder Dokumente erstellt. Dies hat zu einer gesteigerten Nachfrage geführt, Dateien auch direkt vom mobilen Endgerät aus drucken zu können. „Epson Connect“ bietet ab sofort die Möglichkeiten zum mobilen Drucken und Scannen.
Über Epson Email Print kann der Anwender von überall auf der Welt über ein E-Mail-fähiges Endgerät wie PC, Laptop, Smartphone oder Tablet-PC seinen Druckauftrag per E-Mail an seinen Drucker schicken – ob zu Hause oder im Büro. Dafür weist er seinem Gerät eine E-Mail-Adresse zu, an die er die zu druckenden Dokumente schickt. Ist das Gerät zu Hause nicht eingeschaltet, bleibt der Druckauftrag bis zu 72 Stunden gespeichert. Der Anwender kann selbst festlegen, welche Versender berechtigt sind, Druckaufträge zu verschicken. Interessant für Geschäftsreisende: Um alle Mitarbeiter einer Firma zum Versenden von Druckaufträgen zu berechtigen, genügt es, eine bestimmte Domain-Endung zu definieren – so müssen nicht viele einzelne E-Mail-Adressen angelegt werden. Zudem kann man individuell entscheiden, ob nur ein Anhang oder auch die dazugehörige E-Mail gedruckt werden soll – und das bis zu einer Dateigröße von 10 MB.
Epson iPrint wiederum nutzt zum Drucken eine Wireless-Verbindung. Ist ein Epson Drucker über ein drahtloses Netzwerk verbunden, lässt sich mit dieser Anwendung nahezu jedes Dokument ausgeben – seien es Fotos, Tickets, Coupons oder auch Webseiten. Die dafür nötige Software ist ab sofort als App (Version 2.0) für alle aktuellen iOS-basierten Geräte von Apple (iPad, iPhone und iPod touch) im iTunes App Store verfügbar. Neu ist eine Version für Smartphones oder Tablet-PCs auf Android-Basis, die im Android Market zum Download bereit steht. Epson iPrint ist kompatibel zu allen bestehenden und künftigen WiFi-fähigen Druckern von Epson.
Apple AirPrint
Neben Epson iPrint können Anwender mobiler iOS-Geräte auch Apple AirPrint einsetzen. Darüber lassen sich viele Dokumententypen an wireless-angebundene Epson Drucker versenden und ausdrucken. Der Großteil der aktuellen und alle kommenden WiFi-Drucker von Epson sind „AirPrint-ready”. Sehr komfortabel: AirPrint ist direkt in Apples mobile Endgeräte integriert und muss nicht erst heruntergeladen werden – so erfolgt ein Ausdruck mit wenigen Klicks und ganz ohne Verkabelung. Apple AirPrint läuft auf dem iPad, iPad 2, iPhone 3GS, iPhone 4 sowie dem iPod touch (dritte Generation und später) unter iOS 4.2 und höher.
Google Cloud Print – Webservice zum Druck auf Epson WiFi-Geräten
Google Cloud Print arbeitet als Webservice von Google**, der ab Herbst von einem Großteil der aktuellen Epson Drucker und Multifunktionsgeräte unterstützt wird. Mit Google Cloud Print lassen sich Druckjobs ortsungebunden von internetfähigen Geräten wie PC, Notebook, Smartphone und Tablet-PC über „Gmail for mobile“, „Google Docs“ und weitere Applikationen versenden. Anwender des Chromebooks haben es besonders einfach: Einfach den Google Cloud Print Connector in Google Chrome aktivieren und der Drucker ist automatisch über die für Google Cloud Print aktivierten Web-Apps und mobilen Apps verfügbar.
Weiterführende Informationen:
Eine Liste der kompatiblen Epson Drucker sowie der einzelnen Druckdienste
Einloggen für Epson Email Print
*Apple, das Apple-Logo, iPod und iTunes sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Marken von Apple Inc. iPhone, iPad und iPod touch sind Marken von Apple Inc.
** Google ist eingetragenes Markenzeichen der Google Inc.
Author profile
Ottmar Korbmacher
PR Manager Epson Deutschland GmbH
Author profile
Yvonne Lünzmann
PR- & Social Media-Manager
Über Epson Deutschland
Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden.