Epson auf der ITMA 2015: Digitaler Textildruck neu definiert

Meerbusch, 13. August 2015 – „Neue Grenzen bei der Produktion von Textilien suchen.“ Unter diesem Motto haben sich die drei Unternehmen Epson, For.Tex und F.lli Robustelli für die 17. ITMA zusammengeschlossen. Die weltweit wichtigste Messe für Textilmaschinen findet vom 12. bis 19. November in der neuen Messe Mailand, Fiera Milano Rho, statt. Am gemeinsamen Stand (Pavillon H18, D101 – D102 – D103) präsentiert Epson, ein Pionier auf dem Gebiet des digitalen Textildrucks, zusammen mit For.Tex, einer hundertprozentigen Tochter von Epson sowie F.lli Robustelli, einem führenden Akteur in der Entwicklung von Textildruckern, Lösungen für den schnell wachsenden Markt.
Großes Potenzial verfügbar
Der Markt des digitalen Textildrucks besitzt großes Potenzial und bietet enorme Wachstumschancen. Im Jahr 2014 wurden laut Provost Ink Jet Consulting Ltd weltweit 31 Milliarden Quadratmeter bedruckte Stoffe produziert, von denen heute erst zwischen zwei und drei Prozent digital hergestellt werden. Diesen sich rasant entwickelnden Markt fokussieren die Partnerunternehmen mit ihrer Kooperation bereits seit 2003. Die Zusammenarbeit konzentriert sich dabei primär auf Forschung und Entwicklung – so hat sie beispielsweise den Tintenstrahldrucker Monna Lisa® hervorgebracht. Weitere Produktneuheiten aus dieser Kooperation werden auf der ITMA vorgestellt werden.
Moderne Drucktechnologie hilft Designern
Auf dem rund 500 m² großen Messestand präsentieren die drei Unternehmen modernste Technologien zur Produktion und zum Design von Textilien. Am sogenannten „Print Your Vision Project“ sind eine Reihe junger Designer beteiligt, die Teilbereiche des Messestandes mit Interpretationen historischer Stoffe und Stoffmuster gestalten, die aus einem italienischen Textilmuseum stammen. Diese dekorativen Stoffe zeigen eindrucksvoll, wie die moderne Drucktechnologie der drei Partner bei der Kreation von Materialien in modernen und traditionellen Stilen hilft.
Highlights von Epson auf der ITMA 2015
Die Besucher des ITMA-Messestands von Epson, For.Tex und F.lli Robustelli erleben live die Möglichkeiten des digitalen Textildrucks, die sich deutlich von den anderen Markeninszenierungen auf der ITMA abhebt. Sie beginnt mit der kreativen Gestaltung sowie ersten Entwürfen und endet mit dem finalen Bedrucken des Stoffes.
Zu Beginn des textilen WorkFlows treffen die Besucher auf den Epson Stylus Pro 4900 SpectroProofing, einen 17-Zoll-Tintenstrahldrucker, der mit seinen UltraChrome Tinten rund 98 Prozent aller PANTONE®-Farben reproduziert und zudem über eine ausgezeichnete Reproduktionsgenauigkeit sowie umfangreiche Remote-Proofing-Funktionen verfügt. Insbesondere für die ersten Arbeitsschritte vor der Weiterverarbeitung von Materialien ein ider der Stylus Pro 4900 ein ideales Werkzeug.
Die Entwicklung des MonnaLisa-Druckers stellt einen Meilenstein dar. Auf Basis der Piezo-Tintenstrahltechnologie von Epson (Micro Piezo-Druckkopftechnologie) revolutionierte dieses Gerät bereits 2003 den Textildruck und wurde weltweit bekannt. In seiner aktuellen Version ist er um innovative Performance-Tools ergänzt worden.
Auf der ITMA zeigen die drei Unternehmen Lösungen, die erstmalig im High-Fashion-Segment und speziell bei Accessoires zur Anwendung kommen. Konzipiert für die Produktion von Postern, Bannern, Leuchtkästen und POS-Materialien präsentiert sich der Epson SureColor SC-S70600 als Großformatdrucker, der mit wahlweise acht oder zehn Farben inklusive einer Weiß- und einer Metallic-Tinte Rollen bis zu einer Breite von 162,6 Zentimeter (64 Zoll) bedruckt. Durch den Einsatz von Weiß und Metallic ist es möglich, innovative Applikationen zum Beispiel auf weichmacherhaltige Stoffe zu übertragen. Das ist für die Herstellung von Taschen, Schuhen und ECO-Leder mit personalisiertem Logo oder Ausschmückungen mit Designs und Motiven interessant.
Zudem wird am Stand auch der im Mai 2015 vorgestellte Thermosublimationsdrucker Epson SureColor SC-F9200 ausgestellt. Dieser ist für alle gängigen Thermosublimationspapiere geeignet und produziert eine breite Palette an Kleidungsstücken, Sportbekleidung und Heimtextilien. Ausgestattet mit der Epson PrecisionCore-Technologie und zwei TFP-Druckköpfen, liefert der Drucker herausragende Druckergebnisse in brillanten Farben und mit gestochen scharfen Details.
Neben der neuen Produktreihe sehen Besucher am ITMA-Messestand auch den Epson SureColor SC-F2000 DTG-Drucker in Aktion. Das kompakte Gerät druckt direkt auf Kleidungsstücke und personalisiert T-Shirts-, Polohemden und anderen Textilien.
Weitere Informationen über die Geräte und Lösungen von Epson für den Textildruck erhalten Sie unter: https://www.epson.de/de/de/viewcon/corporatesite/cms/index/10463
Author profile
Ottmar Korbmacher
PR Manager Epson Deutschland GmbH
Author profile
Yvonne Lünzmann
PR- & Social Media-Manager
Über Epson Deutschland
Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden.