Huf-Tools GmbH in Velbert

Die Firma Huf Hülsbeck & Fürst GmbH wurde 1908 in Velbert (Nordrhein-Westfalen, Deutschland) als Unternehmen für die Herstellung, den An- und Verkauf von Schlössern, Beschlägen, Kleineisen- und Messingwaren gegründet. Heute ist das Unternehmen, wie schon vor rund 100 Jahren, ein führender Zulieferer der Automobilhersteller. Gehören aktuell viele Produzenten wie beispielsweise VW, BMW, Daimler Benz, Ford, GM, Porsche, PSA und Hyundai/Kia zu den Kunden der Huf Gruppe, erhielten bereits im Jahr 1920 die Autos der Marke Mercedes Türschlösser von der Firma Huf. Und auch jeder in Deutschland produzierte VW Käfer – inklusive dem Millionsten seiner Art – erhielt seine Türschließsysteme von dem Unternehmen aus Velbert. Mit jährlich etwa 55 neuen Patentanmeldungen gehört Huf Hülsbeck & Fürst zu den besonders innovativen Unternehmen der Branche und besitzt Produktionsstätten in Deutschland, USA, China, Polen, Spanien, Portugal, Mexico, Brasilien, Rumänien und England. Mit rund 6.500 Mitarbeitern setzte die Gruppe im Jahre 2011 rund 905 Millionen Euro um.
1999 wurde die Firma Huf Tools als 100%ige Tochter mit ca. 100 Mitarbeitern ausgegründet. Gut ein Jahrzehnt später gehörte sie zu den Top-Drei-Finalisten des hochangesehenen Wettbewerbs »Excellence in Production zum Werkzeugbau des Jahres 2012«, der vom Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und dem Fraunhofer-Institut ausgeschrieben wird. Die Innovationskraft des Unternehmens wird auch durch die Entwicklung des weltweit ersten „Passive Entry und Keyless Go Systems“ für Fahrzeuge belegt.
Die Huf Tools GmbH hat sich dabei auf diverse Gebiete spezialisiert. So projektiert sie Laserstrahlanwendungen von Machbarkeitsstudien bis hin zu schlüsselfertigen Fertigungslinien.
Die Velberter sind in erster Linie Spezialisten im Bereich des Montage- und Sondermaschinenbaus sowie in der Herstellung komplexer Kunststoffspritzgießformen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der RFID Technik, die schon seit 1990 ihren festen Platz im Portfolio des Hauses Huf hat. In diese zukunftsträchtige Branche liefert das Unternehmen Spezialanwendungen für Industrie, Service und Logistik. Die Huf Tools GmbH setzte 2012 mit rund 100 Mitarbeitern etwa 20 Millionen Euro um.
Bei der Vorstellung ihrer hochgradig erklärungsbedürftigen Produkte verlässt sich das Unternehmen auf die Projektionstechnologie aus dem Hause Epson. Dabei kommt ein Installationsprojektor EB-1945W zum Einsatz, der im größten Konferenzraum installiert gleich mehrere Aufgaben, und das dann auch noch auf verschiedenen Leinwänden, übernimmt. Primär wird er während interner Meetings und zu Projektbesprechungen mit Kunden für die Projektion von Planungsdaten, Office-Dokumenten und CAD-Grafiken, genutzt. Vor diesem verhältnismäßig kleinen Zuschauerkreis projiziert der Epson das Bild auf eine kleine, dem Blickwinkel angepasste Leinwand. Bei größeren Veranstaltungen, beispielsweise bei Konferenzen oder Mitarbeiterversammlungen, wird, um jedem Zuschauer eine optimale Sicht zu geben, der Projektor um 90° gedreht und projiziert nun auf die Breitseite des Raumes. Ein speziell angebrachtes Kugelgelenk an der Decke sorgt für die notwendigen Freiheitsgrade. Wichtig in dem Zusammenhang ist, dass der Projektor nach dem Schwenk schnell und unkompliziert wieder eine optimale Bildgeometrie erreicht: Der große verfügbare Zoombereich des Epson und die spezielle Screen-Fit Funktion sorgen dafür, dass der Projektor sich nach jedem Schwenk automatisch fokussiert und das Bild unverzerrt projiziert. Damit ist er immer wieder schnell einsatzbereit.
„Bei uns werden während Entwicklungs- und Konstruktionsmeetings Fotos, Renderings und auch Filme von neuen Entwicklungen projiziert und diskutiert. Da ist es besonders wichtig, dass alle Details scharf und in korrekten Farben dargestellt werden“ erläutert Roland Dietrich, Leiter IT/Information Technology des Unternehmens den Einsatz des Projektors. „Je besser und genauer Farben dargestellt werden, desto besser ist die Erkennbarkeit von Plänen. Farben helfen, Fehler zu vermeiden. Aber auch bei Telefon- oder Internetkonferenzen setzen wir den Epson häufig ein“, führt Dietrich weiter aus, „denn er ist leise und im Economiemodus sogar sehr leise. Gerade bei Meetings mit ausländischen Kollegen, die wie wir in Englisch, also einer Fremdsprache kommunizieren, ist das ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Und sein eingebauter Lautsprecher reicht voll aus, um den Raum zu beschallen.“
Die Suche nach einer perfektion ProjektionslösungVor dem Epson war bei der Huf Tools GmbH ein DLP-Projektor eines Mitbewerbers im Einsatz. „Unser letztes Gerät konnte uns nicht überzeugen, denn erstens war er im Vergleich zum Epson sehr laut und des Weiteren waren wir mit der Darstellungsqualität nicht zufrieden.“
Gerade bei Anbietern von High-Tech Produkten wie Huf Tools macht es einen guten Eindruck auf Kunden und Lieferanten, wenn die IT funktioniert. Lange Installationen oder Einrichtungen eines Projektors vor einer Präsentation färbt da leicht negativ auf die vorzustellenden Lösungen ab.
Die vielen Anschlüssen des Epson EB-1945W bilden eine ideale Basis, um an die Datenquelle eines jeden Vortragenden – ob Huf Tools Mitarbeiter, Gastreferent oder Kunde – praktisch via Knopfdruck angeschlossen zu werden. Auch die Nutzung von Tablets und Smartphones aus ist einfach möglich und eine Kooperation mit Projektionen aus mehreren Datenquellen ist kein Problem. Da der Konferenzraum mit dem Epson Projektor zudem von verschiedenen Kollegen genutzt wird, spielt auch eine einfache Bedienung des Projektors eine große Rolle. Seine intuitive Menüführung erlaubt den Gebrauch auch ohne spezielle Schulung.
„In unseren Sondermaschinen zur Automatisierung setzen wir seit über einem Jahrzehnt bereits Epson Roboter ein, weil wir, und vor allen Dingen weil unsere Kunden, von der Leistung, Zuverlässigkeit und Qualität dieser Maschinen überzeugt sind. Unsere internationalen Kunden erwarten von uns Produkte und Dienstleistungen in höchster Präzision und Qualität. Da ist es nur konsequent, auch andere hochwertige Produkte des gleichen Lieferanten zu nutzen, um über die gesamte Projektlaufzeit im wahrsten Sinne des Wortes >> ein gutes Bild << abzuliefern.
Produktmerkmale des Epson EB-1945W
- Weiß- und Farbhelligkeit von 4.200 Lumen
- Kontrast 1:3.000
- WXGA-Auflösung
- Anschlüsse: Wi-Fi, HDMI, DisplayPort, Netzwerk
- Screen-Fit Funktion
Informationen zum Artikel
DATUM DER VERÖFFENTLICHUNG
Artikel downloaden
Media Downloads
Wichtige Fakten
- Komplexe Konstruktionen erfordern präzise Projektion