Neue Produktionsdrucker für Textilien

Meerbusch, 19. November 2015 – Die Unternehmen Epson, For-Tex und F.lli Robustelli stellen auf der ITMA 2015 in Mailand zwei neue Produktionsmaschinen für die digitale Textilproduktion vor: die Monna Lisa Vinci und die Monna Lisa Evo Tre. Diese beiden Druckmaschinen wurden für einen sich sehr schnell verändernden Markt entwickelt. Alleine 2014 wurden weltweit rund 31 Milliarden m² Textilien bedruckt[1], davon nur etwa zwei bis drei Prozent digital. Die beiden neuen Maschinen, entworfen von dem Unternehmen Robustelli auf Basis der Epson Drucktechnologie, setzen einen weiteren Meilenstein im technologischen Fortschritt beim digitalen Bedruck von Textilien.

Das Hauptaugenmerk beim Entwurf beider Maschinen lag auf einer Reduzierung der Ausfallzeiten, um die Effizienz und Flexibilität der Anwenderfirmen möglichst hoch zu halten. Der neue Epson TFP Precision Core-Druckkopf ermöglicht zudem eine nochmals verbesserte Platzierung der Tintentropfen und damit eine gesteigerte Druckqualität auch bei hohen Geschwindigkeiten und unabhängig von der Anzahl der Passes. Dabei ist die erwartete Lebensdauer der Druckköpfe mit etwa zwei Jahren länger als die jeder anderen Drucklösung, die heute auf dem Markt ist. Beide Maschinen nutzen wasserbasierte Genesta-Tinten, die von Epson in Kooperation mit For.Tex für die Produktion hochwertiger Textilien entwickelt wurden.

 

Wichtige Produktmerkmale der Monna Lisa Vinci und der Monna Lisa Evo Tre:

  • Setzen auf Epson Precision Core-Drucktechnologie, die neuste Version der Epson-eigenen MicroPiezo-Druckkopftechnologie.
  • Dank der deutlich kleineren Abmessungen der Micro TFP-Druckköpfe in den Monna Lisa-Maschinen drucken beide Anlagen auch in hoher Qualität noch schneller.
  • Die Monna Lisa Vinci erreicht eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 1.000 m²/Stunde (Evo Tre: 740 m²/Stunde). Beide Geräte setzen dabei 12 Farben ein.
  • Beide Monna Lisas setzen Genesta-Tinten unterschiedlicher Typen ein. So sind entweder säurehaltige Tinten, reaktive Tinten, Dispersionstinten, Pigmenttinten und auch Sublimationstinten einsetzbar.

Die Unternehmen Epson, Robustelli und For.Tex arbeiten bereits seit rund 15 Jahren zusammen und vereinen ihre Kompetenz bei der Entwicklung von Textildrucklösungen. Als Ergebnis stellten die Firmen bereits 2003 die erste Monna Lisa Druckmaschine vor, eine Produktionsanlage, die mit den zu jener Zeit aktuellen Epson Piezo-Druckköpfen ausgerüstet war. Diese Anlage sollte dem Textilmarkt eine Lösung an die Hand geben, mit der Firmen ihre Produktion effizienter und flexibler machen konnten.

Frank Schenk, Head of ProGraphics and Industrial Printing, sagt dazu: „Die von den drei Unternehmen entwickelte Drucklösung ist aktuell eine der besten Lösungen auf dem Markt. Sie reduziert die Produktionszeiten und verbessert zugleich die Flexibilität bei der Produktion von Textilien mit unterschiedlichsten Designs in hoher Qualität selbst bei sehr kleinen Auflagen. Dies adressiert alle wichtigen Ansprüche sowohl des anspruchsvollen und sehr umtriebigen Textilmarktes als auch der Mode- und Bekleidungsbetriebe mit außergewöhnlich hohen Qualitätsansprüchen.“

 

Weiterführende Informationen:

Monna Lisa Webseite

Bild Frank Schenk, Head of ProGraphics and Industrial Printing

Epson Twitter Business Kanal: @EpsonBizDe

 

[1] Provost Ink Jet Consulting Ltd

Author profile

Ottmar Korbmacher

PR Manager Epson Deutschland GmbH

Author profile

Yvonne Lünzmann

PR- & Social Media-Manager

Über Epson Deutschland

Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden.

global.epson.com

Informationen zum Artikel

DATUM DER VERÖFFENTLICHUNG

Downloads

Verwandte Pressemitteilungen

Epson auf der FESPA 2025 Personalisierte Materialien und nachhaltiger Textildruck im Fokus
MEHR ERFAHREN
Epson SureColor S8100: Neuer Großformatdrucker der nächsten Generation für die Werbetechnik
MEHR ERFAHREN
Epson sichert sich für sein Engagement gegen den Klimawandel und die Sicherstellung der Wasserversorgung einen Platz auf der prestigeträchtigen A-Liste des CDP (Carbon Disclosure Project)
MEHR ERFAHREN