Neuer, kompakter Epson Labeldrucker

Meerbusch, 4. Oktober 2016 – Epson stellt mit seinem LabelWorks LW-K400 einen sehr kompakten und vielseitigen Labeldrucker vor. Dank der vielen integrierten Vorlagen und Symbole eignet sich der LabelWorks LW-K400 besonders für die kostengünstige und schnelle Produktion von Label in den Bereichen Logistik, PoS, Installation, Forschung und Lehre sowie Büroumgebungen. Das kompakte Gehäuse beinhaltet eine vollständige Tastatur und verarbeitet beinahe alle von Epson angebotenen Bandarten. Der neue Epson LW-K400 ist ab Januar 2017 im qualifizierten Fachhandel verfügbar. Preise stehen noch nicht fest.
Wichtige Produktinformationen zum Epson LabelWorks LW-K400:
- Beinhaltet 780 verschiedene Symbole sowie besonders große Schriftgrößen.
- Passt Etikettenlängen automatisch dem Inhalt an.
- Unterstützt die neuen Satinbänder von Epson.
- Bedruckt Bänder von bis zu 9 m Länge und 12 mm Breite.
- LabelWorks LW-K400 wahlweise mit und ohne Stromadapter sowie mit Hardbox verfügbar.
- Mit dem LW-K400 ist eine Vielzahl verfügbarer Label bedruckbar: Eine Übersicht gibt es auf der Epson Webseite.
Weiterführende Informationen:
Epson LabelWorks Etikettendrucker
Author profile
Ottmar Korbmacher
PR Manager Epson Deutschland GmbH
Author profile
Yvonne Lünzmann
PR- & Social Media-Manager
Über Epson Deutschland
Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden.