UN Nachhaltigkeitsziele als Kompass für Epson

Meerbusch, 13. Februar 2020: Für Epson Deutschland GmbH beginnt eine Dekade, die noch stärker als bisher von den Themen Verantwortung und Nachhaltigkeit geprägt sein wird. Die konsequente Umsetzung der international formulierten und anerkannten Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bildet dabei den Kompass aller Maßnahmen. Wesentliche Meilensteine der Umwelt- und Sozialpolitik des Unternehmens sind bereits seit 2008 in der langfristigen Epson Umweltvision 2050 formuliert und fixiert in der mittelfristigen Unternehmensvision „Epson 25“. Epson setzt dabei auf seine Stärken, nämlich die bereits jetzt schon energieeffizienten, umweltschonenden Technologien weiter zu perfektionieren und damit im Sinne der Verantwortung eines global tätigen Technologiekonzerns zu agieren.
„Unternehmen sind gefordert, Verantwortung zu übernehmen und ihr Möglichstes zu tun, um nachhaltig zu wirtschaften und sozial zu handeln. Für Epson ist diese Form des Wirtschaftens schon seit Bestehen ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur“, so Henning Ohlsson, Geschäftsführer der Epson Deutschland GmbH und zugleich CSR-Direktor Epson Europa. „Meinem Empfinden nach trennt sich in dieser Dekade die Spreu vom Weizen. Mit 2020 beginnt ein entscheidendes Jahrzehnt. Unternehmen, die nachhaltig handeln, werden langfristig die wirtschaftlich erfolgreichen sein. Es geht dabei um die „Win-Win-Win-Win“-Voraussetzungen für unsere Kunden, die Umwelt und uns!“
Die Epson Technologien, die daraus resultierenden Produkte und die einzigartige Unternehmenskultur ergeben einen Dreiklang der Nachhaltigkeit und sind die beste Voraussetzung, um erfolgreich zu sein. Kunden fordern von Unternehmen gelebte Nachhaltigkeit und beziehen dies ganz konkret in die Kaufentscheidung ein. Die Umweltvision 2050 beinhaltet ein mehrgliedriges Programm mit dem Ziel, effiziente, kompakte und präzise Technologien zu entwickeln, einzusetzen und Nachhaltigkeit durch eine funktionierende Kreislaufwirtschaft zu erreichen. Hierzu gehören Maßnahmen wie die Reduzierung der Umweltbelastung von Produktionsprozessen, Produkten und Dienstleistungen oder der Aufbau von Recyclingsystemen durch offene und einzigartige Innovationen. Es gilt nicht nur gut zu sein, sondern immer noch besser zu werden. Das treibt Epson seit Jahren an. Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen sind dabei der Kompass für das neue Jahrzehnt.
Business Ink als Beispiel für gleichzeitig nachhaltig und erfolgreiches Wirtschaften
Als ein Vorreiter des Technologiewechsels im Office-Umfeld investierte Epson über eine halbe Milliarde Euro in die Entwicklung, die Fertigung und den Vertrieb von effizienten Business-Inkjet-Druckern. Zusammengefasst bietet diese Technologie unschlagbare Vorteile wie weniger Müll, signifikante Einsparung von Energiekosten und CO2-Emissionen. Epson gewinnt im Bereich Office-Druck dank der Umstellung von Laser- auf nachhaltigen Tintendruck weiter Marktanteile. So stieg laut dem Marktforschungsunternehmen IDC der wertmäßige Marktanteil des Unternehmens in Westeuropa zwischen 2015 und 2019 auf rund 40 Prozent1. Auch für die Epson Deutschland GmbH setzt sich dieser positive Trend für Epson Business Inkjet, mit einem wertmäßigen Marktanteil für Deutschland, Österreich und Schweiz von 49 Prozent1 im gleichen Zeitraum fort.
Weiterführende Informationen:
Epson Nachhaltigkeitsbericht „The Green Choice“
Epson Integrated Report
Author profile
Ottmar Korbmacher
PR Manager Epson Deutschland GmbH
Author profile
Yvonne Lünzmann
PR- & Social Media-Manager
Über Epson Deutschland
Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden. Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck. Erweitert wird das Produktportfolio um Robotersysteme für Montage und Handhabung. Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Am Standort Meerbusch betreibt Epson zudem ein Industrial Solutions Center, in dem energieeffiziente Büro- und spezialisierte Industrieanwendungen im Einsatz präsentiert werden.