MAKESIGNS Mediendesign

Die Gemeinde Linkenheim-Hochstetten liegt im Landkreis Karlsruhe unweit des Rheins direkt an der Bundesstraße 36. Hier ist das Unternehmen MAKESIGNS Mediendesign ansässig, das Jochen und Alicja Nees gemeinsam führen. Der Leistungsumfang des Unternehmens an seine Kunden: Mediagestaltung und hochwertiges Marketingmaterial.
Das Unternehmen startete 2008 als klassische Medien Agentur, die lokal ansässige Firmen bei ihren Werbeauftritten unterstützt. Das Angebot von MAKESIGNS Mediendesign reicht dabei von der Beratung und Planung, über die Entwicklung und Gestaltung von Firmenauftritten, bis hin zur kompletten Fertigstellung geplanter Projekte. Auch Vollaustattungen von Unternehmen, angefangen vom Entwerfen des Firmenlogos, Gestaltung der Firmenpapiere und Visitenkarten bis hin zur Außenwerbung stehen auf dem Programm.
„Design und Gestaltung haben mich schon mein ganzes Leben fasziniert,“ erklärt Jochen Nees, Gründer und Mitinhaber des Unternehmens MAKESIGNS Mediendesign. „Weil unsere Kunden aber auch immer häufiger Textilien nachfragten, speziell individuell bedruckte T-Shirts und Polos zum Beispiel für besondere Veranstaltungen oder Mitarbeiterbekleidung, eröffnete sich uns eine neue Möglichkeit das Unternehmen zu erweitern.“
Dazu kam, dass viele der von anderen Druckdienstleistern produzierten T-Shirts nur mangelhafte Qualität besaßen. Die Farben der Drucke waren minderwertig, die Motive verblassten nach kurzer Zeit, die Druckauflösung war nicht ausreichend oder aber die aufgedruckten Farben rissen ein. „Zudem fühlten sich die Drucke nicht angenehm an, man hatte bei einigen das Gefühl, man berühre etwas Feuchtes – und das ist auf Textilien sehr unangenehm“, führt Nees weiter aus, „da dachte ich mir: Das können wir besser.“
Ein neuer Markt mit guten ChancenDas Ehepaar Nees informierte sich daraufhin über die Möglichkeiten, in diesen interessanten Markt einzutreten und fand schnell heraus, dass hier eine breite Nische existierte. Insbesondere mit einer digitalen Druckmaschine erhielt man aufgrund des geringen Platzbedarfes, der hohen Flexibilität und einfachen Bedienung das ideale Werkzeug. Somit war die Entscheidung schnell getroffen: eine digitale Textildruckmaschine sollte es sein.
Als nächstes stand ein Besuch der Viscom 2013 in Düsseldorf auf dem Programm, auf der sich das Ehepaar Nees konkret über das aktuelle Angebot digitaler Textildruckmaschinen informieren wollte. „Epson war für uns schon als Besuchstermin gesetzt“, führt Nees weiter aus, „und als wir uns auf dem Stand die Exponate und Druckbeispiele angeschaut haben, waren wir schnell überzeugt. Wir haben von der Messe ein schwarzes Testshirt mitgenommen, auf dem ein Epson Drucker mit einem 5-farbigen Druck, inkl. weisser Tinte ein kompliziertes Muster und einer 6-Punkt Schrift gedruckt hatte. Das haben wir bei uns wohl schon an die 35-mal gewaschen und der kleine Text ist immer noch zu lesen – hervorragend.“
Dieses T-Shirt wurde von einem Epson SureColor SC-F2000 gedruckt, der selbst von dem Programm Epson GarmentCreator angesteuert wird. „Es war ebenfalls beeindruckend zu sehen, wie leicht der Druck einzurichten und zu bewältigen war,“ führt Nees weiter aus, „insbesondere auch beim Transparenzdruck und bei der Nutzung von Weiß. Sowohl das Programm GarmentCreator als auch der Drucker sind beeindruckend leicht zu handhaben.“
Nachdem die Entscheidung für einen Epson SureColor SC-F2000 DTG-Drucker (Direct-to-Garment) gefallen war, nahm MAKESIGNS Kontakt zur Rauch IT GmbH in Oberstenfeld auf, einem Experten für großformatige Epson Drucklösungen. Rauch IT bietet als Spezialist für Lösungen rund um den Großformat- und Textildruck passende Komplettpakete für den Einstieg in die verschiedenen Geschäftsfelder an. Das Textildruckpaket, bestehend aus einem Epson SureColor SC-F2000 (5C) Drucker, der Software Garment Creator, einem Maintenance- und einem Head Cleaning Kit, 20 Liter Epson Vorbehandlungsflüssigkeit für den Druck von dunklen Textilien mit Weiß und einer halbautomatischen Transferpresse von Lotus, versetzte das Unternehmen in die Lage, sofort mit der Produktion von T-Shirts zu beginnen.
Schnell fertigNees: „Wir arbeiten in einer hundertprozentigen Mac-Umgebung und kaum drei Stunden, nachdem der Techniker von Rauch IT mit dem Paket bei uns eingetroffen war und die Installation begann, hatten wir das erste T-Shirt bedruckt“. Bei der Aufstellung der Maschine und der Einweisung verlief alles systematisch und reibungslos. „Die ganze Anlage stellte bezüglich eines Strom- oder Wasseranschlusses und auch der Platzauswahl keine besonderen Anforderungen und so haben wir die Abteilung Textildruck von MAKESIGNS Mediendesign einfach in einem Teil einer zur Firma gehörenden Halle aufgebaut. Die sich daraus entwickelte Marke „MAKESIGNS ON YOUR SHIRT“ hat von Anfang an bei den Kunden einen sehr positiven Eindruck hinterlassen und wird weiterempfohlen.
Das Unternehmen greift bei seinen Rohtextilien nur auf Produkte allerbester Qualität zurück. Zusätzlich erwartet MAKESIGNS Mediendesign, dass seine Lieferanten anspruchsvolle Zertifizierungen einhalten. Nach intensiver Recherche entschied sich MAKESIGNS für das belgische Unternehmen Stanley & Stella als Hauptlieferanten. „Stanley & Stella liefert nur Produkte, die sowohl mit dem Fair Wear und mit dem GOTS-Label ausgezeichnet sind,“ erläutert Alicja Nees, „unsere Kunden erwarten, dass wir neben hervorragenden Textilen und drucktechnischen Qualität auch dafür einstehen, dass die Garne ausschließlich aus ökologischem Anbau stammen und für deren Produktion keine Menschen ausgebeutet werden. Aber auch der Transport und die Verpackung der Textilien geschieht nach strengen, ökologischen Kriterien."
Ausgerüstet für die ZukunftDank der einfachen Bedienung von Drucker und Software produziert das Unternehmen heute zwischen 50 und 70 T-Shirts am Tag – abhängig von der Deckung und ob Weiß benötigt wird. „Der Umsatz mit dem Textildruck macht heute schon rund ein Drittel unseres Gesamtumsatzes aus,“ erläutert Nees, „wir planen aber, diesen Anteil in rund einem Jahr zu verdoppeln. Der Textildruck ist ein großer Erfolg für uns und wir sehen im Bedruck von Textilien gute Chancen für die Zukunft unseres Unternehmens. Großen Anteil daran hat sicher die SureColor SC-F2000 von Epson, die uns immer wieder mit der Einfachheit ihrer Bedienung und der Qualität ihrer Drucke beeindruckt.“
Produktmerkmale SureColor SC-F2000:
- T-Shirtdruck fertig ab 27 Sekunden (schnellster Modus)
- Teilzertifizierung nach Oeko-Tex® Standard*
- Auflageplatte 14 x 16 Zoll (355 x 406 mm) mit Rahmen enthalten
- Diverse optionale Auflageplatten für die Ausrichtung je nach T-Shirt und Druckbereich verfügbar (klein: 10 x 12 Zoll (254 x 305 mm), groß: 16 x 20 Zoll (406 x 508 mm)
- Druck auf Medien mit einer Dicke von bis zu 25 mm möglich
- Zwei Version auswählbar: weiße und farbige Tinte oder zwei mal farbige Tinte
- UltraChrome DG-Tinte (CMYK-Weiß) in Patronen zu 250 ml oder 600 ml verfügbar
- Vorbehandlungs-Kit erhältlich, mit Rollen und 20 l Primer für ca. 3.000 T-Shirts
MAKESIGNS Mediendesign
An der Bahn 43
76351 Linkenheim-Hochstetten
Handelspartner und Lieferant
www.rauch-it.de
Rauch IT GmbH
In den Schafwiesen 26
D-71720 Oberstenfeld
Informationen zum Artikel
DATUM DER VERÖFFENTLICHUNG
Artikel downloaden
Media Downloads
Wichtige Fakten
- Einfache Einrichtung des Drucks Qualitativ gute und haltbare Drucke Der Druck fühlt sich angenehm an